Einsätze

Alarmierung zum Besetzen der Wache

Geschrieben von:

Nachdem die BF Innsbruck mit sämtlichen Kräften bei einem Brand im Osten von Innsbruck gebunden war, erfolgte am 20.11. gegen 20.00 Uhr die Alarmierung zum Besetzen der Wache. Während der Bereitschaft mit 20 Mann in der Wache Hötting, war kein weiterer Einsatz abzuarbeiten, somit konnte diese um 20.30 Uhr wieder aufgehoben werden.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandgeruch Sonderbau

Geschrieben von:

Nach einem Stromausfall in der Küche eines Kindergartens im Westen von Innsbruck, konnte vom anwesenden Personal Brandgeruch festgestellt werden, weshalb am 13.10. um 09.38 Uhr die FF Hötting zusammen mit der BF Innsbruck alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr, konnte im Objekt jedoch kein Geruch mehr festgestellt werden. Nachdem kein Notstand vorhanden war, konnten die Kräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.

eingesetzte Kräfte:
TLF1, DL 30 und TLF2 mit 16 Mann sowie BF Innsbruck

Bericht & Fotos ansehen →
0

BMA Studentenheim

Geschrieben von:

Am 30.09. gegen 12.30 Uhr wurde die FF Hötting gemeinsam mit der BF Innsbruck aufgrund eines Brandmeldealarmes in einem Studentenheim, im Westen von Innsbruck alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden und das weitere Zufahren zur Einsatzörtlichkeit war nicht mehr erforderlich.

eingesetzte Kräfte FF Hötting:
TLF1 mit 6 Mann sowie 6 Mann in Bereitschaft auf der Wache
weitere Kräfte:
BF Innsbruck

Bericht & Fotos ansehen →
0

Gefahrguteinsatz

Geschrieben von:

Am Samstag, 03.09. gegen 16.00 Uhr wurde die FF Hötting und die FF Reichenau gemeinsam mit der BF Innsbruck zu einem Gefahrguteinsatz in den Stadtteil Kranebitten alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit konnte durch den EL der BF Innsbruck Entwarnung gegeben werden und die beiden freiwilligen Einheiten konnten wieder in die Wache einrücken.
eingesetzte Mannschaft:
TLF1 und TLF2 mit 13 Mann sowie KLF mit 7 Mann in Bereitschaft auf der Wache
BF Innsbruck, FF Reichenau, Polizei, MÜG, RD

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technische Menschenrettung

Geschrieben von:

Donnerstags, 02.09. um 08.49 Uhr wurde die FF Hötting gemeinsam mit der DL37 und dem 1. Trupp der BF Innsbruck in den Stadtteil Hötting West alarmiert. Nachdem eine ältere Dame aufgrund gesundheitlicher Probleme die Wohnungstüre nicht öffnen konnte, wurde mittels der DL37 in den dritten Stock aufgefahren und über eine geöffnete Balkontüre die Wohnung betreten und die Türe für den Rettungsdienst geöffnet. In weiterer Folge wurde die Person mittels DL37 auf Straßenniveau gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.

eingesetzte Kräfte der FF ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Sonntags BMA und Stromausfall in Innsbruck

Geschrieben von:

Zu einem Brandmeldealarm in einem Mehrfamilienhaus, wurde am Sonntag 07.08. in den frühen Morgenstunden, die FF Hötting gemeinsam mit der BF Innsbruck alarmiert. Der Auslösegrund konnte jedoch nicht eruiert werden, weshalb der Einsatz beendet werden konnte. Im Einsatz stand die FF Hötting mit TLF1 und TLF2 – 12 Mann sowie 3 Mann in Bereitschaft auf der Wache.

Am Montag, 08.08. kam es aufgrund von Bauarbeiten zu einem großflächigen Stromausfall im Stadtgebiet und Umlandgemeinden. In Innsbruck standen sämtliche Feuerwehren im Einsatz, um ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

2 Einsätze am Wochenende

Geschrieben von:

Am Sonntag, 17.07.2022 wurde die FF Hötting gemeinsam mit der BF Innsbruck um 12:37 Uhr zu einem gemeldeten Küchenbrand in die Peerhofsiedlung alarmiert. Auf der Anfahrt gab es die Rückmeldung von der Leitstelle, dass der Brand bereits gelöscht ist. Beim Eintreffen konnte eine verrauchte Wohnung sowie 3 Personen und ein Hund am Balkon auf der Südseite erkundet werden. Von der Feuerwehr wurde die Wohnung belüftet, die Personen dem Rettungsdienst übergeben sowie die Küche teilweise abgebaut. Nach einer Stunden konnte die ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 8 von 69 «...678910...»