Einsätze

Zimmerbrand – Speckweg 3

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 17.01.2007 wurde die FF Hötting um 02:58 Uhr über Piepser und Sirene alarmiert. Die Meldung des Einsatzes lautete „Zimmerbrand, Speckweg 3“.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Hötting konnte von der Einsatzleitung der BF Innsbruck Entwarnung gegeben werden. Es brannte lediglich eine Matratze, somit war kein weiterer Einsatz erforderlich.

Detail am Rande: Bereits im Jahr 2003 kam es zu einem Brand im Haus Speckweg 3. Dieser endete nicht so glimpflich, siehe Einsatzbericht 11.04.2003

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, DLK ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kleinbrand in Kranebitten

Geschrieben von:

Über Funk wurde das RLFA 2000 gegen 00:20 Uhr zu einem Brand in die Klammstrasse 44 in Kranebitten alarmiert. Eine Rakete setzte einen PKW in einer Holzgarage in Brand. Die Bewohner konnten mit Pulverlöschern den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. Somit musste lediglich mit einem HD-Rohr nachgelöscht werden.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000
Mannschaftsstärke FF Hötting:
7 Mann
Einsatzleiter FF Hötting:
HLM Norbert Bucher
Weitere Einsatzkräfte:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Böschungsbrände im Bereich der Seegrube

Geschrieben von:

Gegen 00:15 Uhr am Neujahrstag meldete Kdt. Tusch, welcher beim Brandsicherheitsdienst am Planötzenhof war der Nachrichtenzentrale der BF Innsbruck drei Feuerscheine im Bereich der Seegrube. Daraufhin wurde die FF Hungerburg alarmiert und ein Teil der FF Hötting zusätzlich zum Einsatzort mitgeschickt. Mittels geländegängigen Feuerwehrfahrzeugen bzw. mit Hilfe der Nordkettenbahn wurden die Einsatzkräfte auf die Seegrube gebracht. Die drei Brandstellen (Latschenfelder) wurden mit Schanzwerkzeug bekämpft. Die Einsatzkräfte rückten gegen 03:00 Uhr auf die Wache ein.

Fahrzeuge FF Hötting:
KLFA, TF Pinzgauer
Mannschaftsstärke ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Böschungsbrand – Grauer Stein

Geschrieben von:

Der letzte Einsatz des Jahres 2006 war ein Böschungsbrand am Grauen Stein. Um 23:57 Uhr wurde die FF Hötting über Piepser und Sirene alarmiert. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass ein kleinflächiger Rasenbrand bereits von Anrainer gelöscht wurde.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, KLFA
Mannschaftsstärke FF Hötting:
13 Mann
Einsatzleiter FF Hötting:
HLM Norbert Bucher
Weitere Einsatzkräfte:
1. Gruppe der BF Innsbruck

Bericht & Fotos ansehen →
0

Böschungsbrand am Butterer Bichel

Geschrieben von:

Am 31.12.2006 wurde die FF Hötting um 20:30 Uhr zu einem Böschungsbrand am „Butterer Bichel“ alarmiert. In Brand geraten sind ca. 150 m² Wiesenfläche. Das RLFA 2000 nahm ein C-Rohr von der Schneeburgasse über den so genannten „Egger Bichel“ vor. Das TLFA 2000 und das KLFA nahmen gemeinsam mit einer Löschgruppe der BF Innsbruck ein C-Rohr über Verteiler von der Hinterwaldnerstrasse vor. Um 21:15 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, TLFA 2000, KLFA, MTF – DLK ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wohnungsbrand – Uferstrasse 30

Geschrieben von:

Am Donnerstag, 28.12.2006 wurde die FF Hötting von der Nachrichtenzentrale der BF Innsbruck um 09:47 Uhr alarmiert. Im Haus Uferstrasse 30 brach in einer Wohnung im Erdgeschoß ein Brand aus. Die beiden Bewohner wurden vom Rettungsdienst erstversorgt und in die Klinik Innsbruck zur Weiterbehandlung geliefert. Der Brand konnte rasch mit einem HD-Rohr unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden.

Nach der Brandursachenermittlung der Polizei wurde die Wohnung ausgeräumt und mit Holzplatten der Fenster- und Türbereich zum Garten verriegelt. Um 11:45 Uhr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Personentransport aufgrund Defekt der Nordkettenbahn

Geschrieben von:

Am 24.12.2006 wurde die FF Hötting gegen 16:00 Uhr telefonisch vom Bezirkskommando über einen Ausfall der Nordkettenbahn informiert, mit der Bitte Fahrzeuge für den Personentransport zu schicken.

Bis 18:00 Uhr wurden zahlreiche Wanderer sicher ins Tal gebracht. Neben zahlreichen FF-Einheiten des BFV Innsbruck-Stadt, war auch die BF Innsbruck sowie die Bergrettung im Einsatz.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
7 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
KDO, TF Pinzgauer, MTF, KLFA
Einsatzleitung FF Hötting:
HBI Hans Tusch

Bericht & Fotos ansehen →
0

Rauchentwicklung – Sparkassenplatz 1

Geschrieben von:

Am Montag, 11.12.2006 wurde die FF Hötting gegen 11:30 Uhr über Piepser und Sirene alarmiert. Die Meldung lautete Tiefgaragenbrand – Sparkassenplatz 1.

Noch während der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden, somit war kein weiterer Einsatz erforderlich.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
11 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12, TLFA 2000
Einsatzleiter FF Hötting:
OBI Alois Heis

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wohnungsbrand: Viktor Franz Hess – Strasse 14

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 25.10.2006 kam es zu einem Wohnungsbrand in der Viktor Franz Hess – Strasse 14. Um 10:39 Uhr wurde die FF Hötting über Piepser und Sirene alarmiert und traf zeitgleich mit der BF Innsbruck am Einsatzort ein.

Die BF Innsbruck konnte den Brand rasch mit einem HD-Rohr unter ATS im Innenangriff löschen. Die FF Hötting stellte einen Reserveatemschutztrupp. Verletzt wurde niemand.

Um 11:10 Uhr konnte die FF Hötting wieder einrücken.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
15 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, DLK 23/12, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 66 von 69 «...4050606465666768...»