Einsätze

Umgestürzte Bauteile am Innrain

Geschrieben von:

Am 21.12.2009 wurde die FF Hötting um 23:33 Uhr über Piepser und Sirene alarmiert. Umgestürzte Bauteile bei einer Baustelle neben dem Finanzamt (Innrain) wurden beseitigt und provisorisch befestigt.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
11 Mann + 16 Mann Bereitschaft auf Wache
Fahrzeuge FF Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, DLK 23/12
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandgeruch Peerhofstraße 4

Geschrieben von:

Am 19.12.09 um 04.28 Uhr wurde die FF Hötting in die Peerhofstraße 4 wegen Brandgeruchs alarmiert. Vor Ort konnte nach intensiver Erkundung gemeinsam mit der BFI festgestellt werden, dass es sich lediglich um angebrannte Speisen gehandelt hatt. Somit war kein weiterer Einsatz erforderlich und die FF Hötting konnte um 05.10 Uhr in die Wache einrücken.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
26 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, TLFH 3000/500, DL 23/12, KLFA, TF
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:
BF ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandalarm – Franz-Baumann-Weg 16 / 5. OG

Geschrieben von:

Zeitgleich wurde die FF Hötting mit der BF Innsbruck zu einem Brandalarm alarmiert. Die Meldung „Person eingeschlossen, Franz-Baumann-Weg 16, 5. OG“. Noch vor Eintreffen konnte ein Glimmbrand von den Polizeikräften gelöscht werden und ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
15 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, TLFH 3000/500
Einsatzleiter FF Hötting:
OBI Alois Heis
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck, SW, Rettung

Foto: www.zeitungsfoto.at

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brand Hotel Europa

Geschrieben von:

Um 13.21 Uhr wurde die FF Hötting über Pager und Sirene wegen eines Brandes zum Hotel Europa am Südtiroler Platz alarmiert.
Dort wurde festgstellt, dass es vermutlich aufgrund von Schweißarbeiten während des Umbaus im 4. OG zu einem Schwelbrand in einem Schacht gekommen ist, welcher sich über ein weiteres Stockwerk bis zum Dachboden ausgebreitet hatte.
Dort musste unter Verwendung von Brechwerkzeug, Motor- und Cuttersägen sowie Stemmhämmern die Decke sowie der Boden – großteils unter Verwendung von Atemschutz – im Ausmaß ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandalarm – Brand gelöscht

Geschrieben von:

Die FF-Hötting ist am Dienstag, 06.10.2009 um 14:27 Uhr, von der Leitstelle Tirol mittels Piepser und Sirene zu einem Brandeinsatz gerufen worden. Es wurde bereits durch den Melder bekannt geben, dass es sich um angebrannte Speisen handelt, die Wohnung sei aber noch verraucht.

Beim Eintreffen der FF-Hötting wurde eine kaum verrauchte Wohnung vorgefunden, von einer Belüftung wurde nach einem Kontrollgang in der Wohung abgesehen.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
12 Mann
Fahrzeuge der FF-Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23-12
Einsatzleiter FF-Hötting:
LM Christof Scharmer
Weitere Einsatzkräfte:
Bericht & Fotos ansehen →

0

HFW besetzen mit DL 30

Geschrieben von:

Am Samstag, 26.09.2009 waren zwei Mann unserer Einheit mit der DL 30 von 09:30 – 16:00 Uhr auf der Hauptfeuerwache stationiert. Der Grund dafür war, das die HRB bei einem Arbeitseinsatz am Hohen Weg und die DL 37 bei der Veranstaltung des ÖAMTC den ganzen Tag gebunden waren.

Bericht & Fotos ansehen →
0

3 Alarmierungen

Geschrieben von:

Am 22.09.09 wurde die FF Hötting gleich zu drei Einsätzen alarmiert:

13:27 Uhr – gemeldeter größerer Verkehrsunfall mit einem Bus:
Dieser Einsatz konnte unmittelbar nach der Alarmierung storniert werden, da es sich lediglich um einen Unfall zw. Radfahrer und Straßenbahn mit leichter Verletzung gehandelt hat.

14.15 Uhr – Adolf Pichler Platz wegen einer Ölspur:
Diese wurde mit Bioversal- und Bindemittel gebunden und anschließend die Fahrbahn gereinigt. Einsatzende: 15.45 Uhr

Mannschaftsstärke FF Hötting:
9 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
KLFA, TF
Einsatzleiter FF Hötting:
OBI ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wohnungsbrand – Perthalergasse 17

Geschrieben von:

Am 02.09.2009 wurde die FF Hötting um 19:41 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Perthalergasse 17 alarmiert. Beim Eintreffen wurde das Mehrparteienhaus mit den Beamten der Polizei evakuiert und die Erkundung ergab einen Brand im 2. OG. Dieser konnte rasch mit einem HD-Rohr unter ATS gelöscht werden. Die Wohnung wurde weiters belüftet, verletzt wurde niemand.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
32 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23/12, TLFA 3000/500, KLFA, MTF, TF
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:
BF ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandmeldealarm – AH St. Josef am Inn

Geschrieben von:

Am 21.08.2009 wurde die FF Hötting um 19:26 Uhr zu einem Brandmeldealarm im AH St. Josef am Inn (Innstraße) gerufen. Die Auslöseursache war schnell klar: Eine Bewohnerin löste bei einem Sturz einen Druckknopfmelder im Gang aus.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
24 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23/12, TLFA 3000/500, KLFA
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach
Weitere Einsatzkräfte:
1. Trupp und Bühne der BF Innsbruck

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 56 von 69 «...3040505455565758...»