Einsätze

Arbeitseinsatz – Höhenstraße / Hasental

Geschrieben von:

Am Samstag, 07.08.2010 – 8.00 Uhr wurde die FF Hötting zu einer technischen Hilfeleistung auf die Höhenstraße gebeten. In einem nördlich zwischen dem „Hasental“ und der Vogellhütte gelegenen Waldstück ist ein Fichtenbaum durch Windwurf über dem Fallbach zu liegen gekommen.

Der Stamm wurde mittels Motorsägen entastet und abgelängt. Das Windwurfholz wurde anschließend mittels Motorseilwinde und Zapin über den Richtung Hasental führenden Waldspazierweg gezogen.

Die Mannschaft konnte um 10.15 Uhr wieder einrücken.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
3 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
KLFA
Einsatzleiter FF ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technischer Einsatz

Geschrieben von:

Am Dienstag, 21.07.2010 wurde die FF Hötting um 19:40 Uhr telefonisch über einen Wasserschaden in der Rosengartenstraße informiert. Aufgrund eines techn. Defekts stand der gesamte Keller unter Wasser. Mit zwei Naßsaugern wurder der Schaden behoben und die Einsatzkräfte konnten kurz vor 21:00 Uhr einrücken.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
5 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
KLFA
Einsatzleiter FF Hötting:
OFM Sebastian Köll
Weitere Einsatzkräfte:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wassereinsätze – Teil 2

Geschrieben von:

Am Sonntag, 18.07.2010 wurde die FF Hötting um 13:27 Uhr neuerlich zur Behebung von Schäden nach dem Hagelunwetter vom Vortag über Piepser alarmiert.

Folgende Einsatzadressen wurden angefahren:

– Stiftsgasse 12, Wasserschaden
– Claudistraße 4, Offener Kanalschacht
– Sillgasse 8a, Keller im 4. UG unter Wasser

Um 16:00 Uhr waren sämtliche Einsatzkräfte wieder auf der Wache eingerückt.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
11 Mann + 4 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 3000/500, KLFA
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach

Bericht & Fotos ansehen →
0

Behebung von Wasserschäden

Geschrieben von:

Am Sonntag, 18.07.2010 wurde die FF Hötting um 08:43 Uhr über Piepser zur Beseitigung von Wasserschäden nach dem Hagelunwetter vom Vortag alarmiert.

Kleineinsätze (ca. 5 cm Wasser) wurden bei folgenden Adressen behoben bzw. wurden nach Ankunft storniert:

– Burggraben 31, Keller im Stiftskeller
– Speckbacherstraße 3
– Stafflerstraße 1
– Burggraben 6 und Museumstraße 6 – Kontrolle

Um 12:00 Uhr waren sämtliche Einsatzkräfte wieder auf der Wache eingerückt.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
13 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 3000/500, TF, KLFA
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Starkes Hagelunwetter über Innsbruck

Geschrieben von:

Am Samstag, 17.07.2010 zog am frühen Nachmittag ein starkes Hagelunwetter über die Landeshauptstadt. Um 14:21 Uhr wurde Piepser- und Sirenenalarm für die FF Hötting ausgelöst, um 14:40 Uhr Generalalarm für den BFV Innsbruck-Stadt. Am stärksten betroffen waren sicher die Innenstadt und der Stadtteil Reichenau.

Bis 00:30 Uhr wurden an die 50 Einsätze von der FF Hötting abgearbeitet, welche sich wie folgt zusammenfassen lassen:

Wasserschäden:
Zahlreiche Wasserschäden (Keller, Tiefgaragen, …) galt es zu beheben. Schwerpunktmäßig waren dies Einsätze im Bereich St. Nikolaus, Mariahilf ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Flugnotfall

Geschrieben von:

Aufgrund eines Triebwerkausfalls bei einer Dash 8 wurde am Sonntag, 20.06.10 um 06:28 Uhr Bezirksalarm ausgelöst und somit 9 freiwillige Einheiten der Stadt Ibk auf Bereitschaft in den Wachen sowie die FF Völs und Hötting zum Flughafen Ibk alarmiert. Die betreffende Maschine konnte ohne Schwierigkeiten mit nur einem Triebwerk sicher landen und wurde anschließend noch zum Standplatz begleitet. Alle 47 Passagiere blieben unverletzt und kamen mit einem leichten Schrecken davon.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
30 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Sturmschaden

Geschrieben von:

Um 16.02 Uhr wurde die FF Hötting zur Unterstützung der BF Innsbruck in die Uferstraße alarmiert. Dort wurden durch den Gewittersturm zwei Bäume geknickt, welche von der Besatzung der 1. Gruppe und des 1. Trupp BF beseitigt wurden. Nach der abschließenden Fahrbahnreinigung konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
10 Mann / 10 Mann Bereitschaft Wache Hötting
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Muglach Alois / OBI Heis Alois
weitere Einsatzkräfte:
ELF, 1. Trupp der ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Gebäudebrand und Brandmeldealarm

Geschrieben von:

Alle Jahre wieder – so auch heuer, wurde die FF Hötting über Sirene und Pager alarmiert, als sich der Großteil der aktiven Mannschaft anlässlich des Feuerwehrausfluges in Leipzig befand.

So war es um 09.34 Uhr zu einem Gebäudebrand beim Haus Lohbachufer E89 gekommen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurden die Kräfte der FF Hötting aus taktischen Gründen (alle Hubrettungsgeräte standen im Einsatz) jedoch zum Besetzen der HFW umdirigiert.

Auf dem Weg dorthin wurde noch ein Brandmeldealarm in der Klinik Innsbruck ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Angebrannte Speisen – Karl Innerebner – Straße

Geschrieben von:

Am Donnerstag, 10.06.2010 war gerade das OK-Team bei einer Sitzung für den Blaulichttag in der Wache tätig. Telefonisch wurden wir vom Hausmeister in der Wache zu einem Einsatz in die Karl Innerebner – Straße alarmiert.

Der Herd wurde in einer Wohnung im 2. OG abgeschaltet und die Speise vom Herd genommen. Weiters wurde die Wohnung gelüftet. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt; die SW nahm den Vorfall auf.

Gegen 23:15 Uhr waren Mannschaft und Gerät wieder auf der Wache.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
7 ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technischer Einsatz – Wasserschaden

Geschrieben von:

Telefonisch wurde die FF Hötting um 14:54 Uhr vom Wachekommandanten der BF Innsbruck zu einem Wasserschaden alarmiert. Durch einen Rohrbruch kam es in einem Bürogebäude in der Höttinger Au zu einem größeren Schaden.

Gemeinsam mit dem 1. Trupp wurde der Schaden mit 3 Wassersaugern behoben.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
5 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
KLFA
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere Einsatzkräfte:
1. Trupp Berufsfeuerwehr

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 54 von 69 «...3040505253545556...»