Einsätze

Tiefgaragenbrand – Alte Hauptpost

Geschrieben von:

Am Samstag, 28.05.2011 wurde gegen 13:30 Uhr die Brandmeldeanlage der Alten Hauptpost (Maximilianstraße) ausgelöst. Die Erkundung ergab einen Brand in der Tiefgarage.

Zuzüglich zur BF Innsbruck wurde die FF Hötting als Schutzbereichsfeuerwehr alarmiert, sowie die FF Wilten von einem abgearbeiteten BMA zur Einsatzstelle beordert.

Die FF Hötting setzte 2 ATS-Trupps, ein C-Rohr über Verteiler sowie einen Hochleistungslüfter ein. Ein weiterer ATS-Trupp stand in Bereitschaft.

Zum Einsatz kam auch das LUF (LöschUnterstützungsFahrzug, ein Großlüfter).

Brandursache war ein Brand eines Motorrades im 2. UG. Sowohl ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dachstuhlbrand – Adamgasse

Geschrieben von:

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand, welcher auf das Dachgeschoß übergriff im Innsbrucker Stadtteil Wilten, Adamgasse.

Telefonisch wurde die FF Hötting vom WK Ing. Schlögl der BF Innsbruck alarmiert, da aufgrund der geringen Einfahrtshöhe der Einsatz der DLK 23/12 in Bedacht gezogen wurde. Die Drehleiter unserer Einheit ist eine spezielle Niederbauart, welche durch Einfahrten bis max. 2,90 Meter Höhe durchkommt.

Nach einer Stunde war der Einsatz für die FF Hötting beendet.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
2 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
DLK 23/12
Bericht & Fotos ansehen →

0

Sirenen- und Pageralarmierung

Geschrieben von:

Wegen eines angeblichen Gebäudebrandes Franz Baumann Weg und eines Paralleleinsatzes der BFI wurde die FF Hötting am 21.04.11 um 18.20 Uhr alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte der Einsatz, welcher durch einen BMA ausgelöst wurde, storniert werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
14 Mann / 10 Mann Bereitschaft Wache Hötting
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, DLK 23/12
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach

Bericht & Fotos ansehen →
0

gemeldeter Brandgeruch

Geschrieben von:

Währende die BFI einen BMA im Merkur-Markt abzuarbeiten hatte, wurde die FF Hötting um 14.00 Uhr mittels Pager wegen Brandgeruchs in die Blasius-Hueber-Straße alarmiert. Dort konnte jedoch rasch festgestellt werden, dass es sich lediglich um angebrannte Speisen gehandelt hatte und somit kein weiterer Einsatz erforderlich war.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
10 Mann / 12 Mann Bereitschaft Wache
Fahrzeuge FF-Hötting:
TLFA 3000/500, DLK 23/12
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere Einsatzkräfte:
BFI, Polizei

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wohnungsvollbrand Fürstenweg – 11 Personen in die Klinik

Geschrieben von:

Gegen 14:30 Uhr kam es in einem Wohnhaus am Fürstenweg zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand im 3. Obergeschoß. Aufgrund des Meldungsbildes wurde die FF Hötting um 14:36 Uhr zusätzlich zur BF Innsbruck alarmiert.

Während von der BF Innsbruck der Löschangriff und die Personenrettung über die DL 30 gestartet wurde, nahm die FF Hötting die weitere Personensuche unter ATS vor.

11 Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden und zur weiteren Behandlung in die Innsbrucker Klinik gebracht werden.

Weiters stand 2 ATS-Trupps der FF Hötting ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Großbrand Firma M-Preis

Geschrieben von:

Nachdem die FF Hötting bereits zu div. Sturmschäden alarmiert worden war, wurde das KLFA sowie das TF zum Großbrand der M-Preis-Bäckerei in Völs abgezogen. Dort wurde unter ATS zuerst ein Angriff mittels Schwerschaumrohr über die DL30 vom Dach her durchgeführt und anschließend, ebenfalls unter ATS, die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr über Verteiler im Innenangriff vorgenommen.
Um 18.40 Uhr konnten die Kräfte von der Aktionsstelle abrücken.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
14 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, KLFA, TF
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach / HV ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Schäden durch Föhnsturm

Geschrieben von:

Am 12.03.11 um 14.09 Uhr wurde die FF Hötting aufgrund des starken Föhnsturms alarmiert und zu folgenden Einsätzen beordert:

– Anichstraße 5a wegen heruntergefallener Blechteile – restliche lose Teile wurden entfernt, Nachkontrolle mit DL30 der BFI
– Noldinstraße 2 wegen vom Gerüst gefallener Schaltafeln – wurden vom 5. Stock entfernt und teilweise provisorisch befestigt
– Sebastian-Kneipp-Weg wegen heraus gefallener Fensterscheibe – wurde entfernt und Fahrbahn gereinigt
– Planötzenhofstraße 1 wegen auf Balkon gestürztem kleinen Baum – wurde entfernt.

Um 17.40 Uhr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandsicherheitswache – Fasching in Innsbruck

Geschrieben von:

Um 15:25 Uhr wurde die FF Hötting zu einer Brandsicherheitswache in die Innsbrucker Innenstadt alarmiert. Die erstmalige Faschingsparty in Innsbruck verursachte einen regen Publikumszustrom, weshalb vorsorglich diese Maßnahme getroffen wurde.

Gegen 17:30 Uhr konnte die BSW (Bereich Marktgraben) ohne besondere Vorkomnisse aufgehoben werden.

Mannschaft FF Hötting:
6 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 3000/500
Einsatzleiter FF Hötting:
OBI Alois Heis

Symbolbild

Bericht & Fotos ansehen →
0

Vollbrand einer Hütte

Geschrieben von:

Am frühen Sonntagmorgen um 04:22 Uhr wurde die FF Hötting und FF Mühlau über Sirene und Pager zur Unterstützung der BF Innsbruck beim Brand eines unbewohnten Bauwerks im Bereich Heinrich Süß Weg alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war erkennbar, dass es sich dabei um einen Vollbrand einer im Unterholz unterhalb der Villa Blanka befindlichen Holzhütte handelte.

Während die Berufsfeuerwehr einen Löschangriff über den Hohen Weg vornahm, nahm die 2. Gruppe Hötting ein C-Rohr über Verteiler (8-B bis zum Verteiler) über einen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wohnungsbrand – Dorfgasse 31

Geschrieben von:

Großes Glück hatten zwei Bewohner bei einem Wohnungsbrand in der Höttinger Dorfgasse. Gegen 07:00 Uhr wurde der Leitstelle der Brand im Erdgeschoß gemeldet. Aus unbekannter Ursache geriet die Couch im Wohnzimmer in Brand.

Wohl in letzter Minute erwachten die schlafenden Bewohner in der Brandwohnung und konnten sich noch selbst ins Freie retten. Die gesamte Wohnung war zu diesem Zeitpunkt schon verraucht.

Der Brand konnte schnell mit einem HD-Rohr unter ATS gelöscht werden. Die Bewohner wurden dem RD übergeben, die Brandermittlung nahm im ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 52 von 69 «...2030405051525354...»