Einsätze

Sturm über Innsbruck

Geschrieben von:

Ein Gewitter begleitet von ungewöhnlich heftigen Windböen zog am Montagabend über Innsbruck. Neben weiteren Einheiten des Bezirks wurde auch die FF Hötting um 21:44 Uhr zur Beseitigung zahlreicher Sturmschäden alarmiert, wobei folgende fünf Einsätze abgearbeitet wurden:

• Kranebitter Allee Tiroler Straße – Beseitigung zahlreicher abgebrochener Äste von der Fahrbahn
• Höttinger Auffahrt – umgestürzter Bauzaun aufgestellt
• Bachlechnerstraße 46 – umgestürzter Bauzaun aufgestellt
• Klammstraße – umgestürzter Bauzaun aufgestellt
• Leopoldstraße / Salurnerstraße – losgerissene Baustellenverkleidung aufgestellt und befestigt

Gegen 23:45 Uhr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Vollbrand Mehrparteienhaus – Schneeburggasse

Geschrieben von:

Am Samstag, 18.08.2012 kam es kurz nach 21:30 Uhr zu einem Vollbrand im Mehrparteinhaus Schneeburggasse 47 c. Aus bisher ungeklärte Ursache brannte es auf der Terrasse der Dachgeschoßwohnung, welche dadurch ebenfalls in Brand gerat.

Während die BF Innsbruck ein Rohr unter ATS im Innenangriff einsetzte, wurde von der FF Hötting ein C-Rohr unter ATS im Außenangriff eingesetzt. In weiterer Folge wurde von einem ATS-Trupp der FF Hötting der Dachaufbau mittels Cuttersäge geöffnet. Die DLK 23/12 beleuchtete die Aktionsstelle von der Sternwartestraße ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Güterzugunfall

Geschrieben von:

Am frühen Sonntagmorgen, 12.08.12, war auf der ÖBB-Strecke Höhe Patsch aus noch ungeklärter Ursache ein Gleisbauzug entgleist und dabei ein Wagon in die Tiefe gestürzt. Aufgrund der vorerst absolut unklaren Lage wurden um 05.46 Uhr zusätzlich zur FF Patsch und der BFI die Feuerwehren Hötting, Amras und Igls von der ILL über Pager und Sirene alarmiert.
Die FF Hötting begab sich auftragsgemäß zum Bereitstellungsraum am Hauptbahnhof, wo die Kräfte und Fahrzeuge auf den ÖBB-Transportwagon verladen wurden. Da dann aber von ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

8 Technische Einsätze

Geschrieben von:

Ein kräftiges Sommergewitter führte am 06.08.12 um 19:53 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting. Insgesamt mussten dabei folgende acht Einsätze abgearbeitete werden:

• Dr. Stumpf – Straße 30 – Wassereintritt in Tiefgarage
• Höttinger Au 35 – Wasserschaden
• Schneeburggasse 191 – Schotter auf der Fahrbahn (BTR, BF)
• Dr. Stumpf – Straße 42b – Wasserschaden in Wohnanlage
• Planötzenhofstr. 20 – Wasserschaden in Garage & Stall
• Schneeburggasse 179 – Wasser tritt in Wohnanlage
• Höttinger Auffahrt 1 – Wasserschaden, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

7 technische und 1 Brandeinsatz

Geschrieben von:

Abermals führte ein kräftiges Sommergewitter am 02.08.12 um 18.33 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting. Insgesamt mussten dabei folgende acht Einsätze abgearbeitete werden:

• Höttinger Au 35 – Wasserschaden in Gastlokal
• Riedgasse 2 – fehlender Kanaldeckel
• Sonnestraße 12a – Wasserschaden in Tiefgarage
• Kohlweg 10 – Wasserschaden in drei Wohnungen
• Uferstraße 96 – Wasserschaden in Tiefgarage
• Fürstenweg 41 – Wasserschaden in Waschküche
• Bereich Höttinger Alm – brennender Baum nach Blitzeinschlag
• Kranebitter Allee 28 – Wasserschaden ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Pageralarmierung

Geschrieben von:

Eine große annähernde Gewitterzelle und damit verbundene zu erwartende technische Einsätze waren am Dienstag, 18.07.12 um 18:30 Uhr Grund für die Alarmierung zur Bereitschaft auf der Wache Hötting.
Die erwarteten Unwetter blieben jedoch aus, weshalb die Bereitschaft ohne weiteren Einsatz nach einer halben Stunde wieder aufgelöst werden konnte.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
28 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, DLK 23/12, KLFA, TF
Einsatzleiter FF-Hötting:
HBI Alois Muglach

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technischer Einsatz

Geschrieben von:

Abermals führten heftiger Gewitterregen samt Hagel am 08.07.12 zur Alarmierung der FF Hötting. So mussten am Sonntagabend um 22.15 Uhr in der Sailgergasse ein Wasserschaden behoben werden. Aufgrund des durch die Decke eindringenden Wassers wurde während der Absaugarbeiten auch der Brandmeldealarm ausgelöst, wobei aber kein Notstand gegeben war. Um 23.15 Uhr konnten diese Kräfte wieder auf die Wache einrücken.

Wegen erwarteter Folgeeinsätze befanden sich in der Zwischenzeit weitere 4 Gruppen in Bereitschaft auf der Wache Hötting. Deren Einsatz war aber nicht ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wasserschäden

Geschrieben von:

Am Donnerstag, 21.06.12 um 17.10 Uhr wurde die FF Hötting neben weiteren FF-Einheiten nach einem kurzen aber sehr heftigen Gewitterregen mit leichtem Hagel aufgrund div. Wasserschäden über Sirene und Pager von der ILL alarmiert. Insgesamt gab es zehn Einsätze, darunter offene Kanalschächte, verschmutze Fahrbahnen sowie überschwemmte Keller, abzuarbeiten. Kurz vor 20.00 Uhr konnte die letzte Mannschaft auf die Wache einrücken und somit der Einsatz beendet werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
20 / 2 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, KLFA, TF
Einsatzleiter FF-Hötting:
Bericht & Fotos ansehen →

0

Zimmerbrand Anichstraße

Geschrieben von:

Am 16.05.12 wurde die FF Hötting um 15.33 Uhr über Pager und Sirene zu einem Gebäudebrand in die Anichstraße alarmiert.
Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens einer Heizdecke war in einer Parterrewohnung eine Matratze in Brand geraten, welche aber rasch gelöscht werden konnte. Nach anschließender Belüftung der verrauchten Wohnung konnte der Einsatz vor Ort beendet werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
14 Mann / 5 Mann auf Bereitschaft Wache Hötting
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500
Einsatzleiter FF-Hötting:
HLM Müller Hubert
weitere Einsatzkräfte:
BFI, Polizei, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 48 von 69 «...2030404647484950...»