Einsätze

„Brand“ im Bereich Höttinger Alm

Geschrieben von:

Am 2. Weihnachtsfeiertag wurde die FF Hötting um 19:12 Uhr über Pager und Sirene in den Bereich unterhalb der Höttinger Alm wegen eines Brandes alarmiert.

Da der „Feuerschein“ auch bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte sichtbar war, wurde zusätzlich die FF Einheiten Hungerburg und Mühlau auf Bereitschaft alarmiert.

Erst nach mehreren Standortwechseln sowie der aufgrund der Schneelage erschwerten Nachschau vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich beim Alarmierungsgrund lediglich um Nebel in Zusammenhang mit künstlicher Beleuchtung gehandelt hat uns somit kein ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Alarmierung Gasaustritt

Geschrieben von:

Am Samstag, 17.11.12 um 13:35 Uhr, wurde die FF Hötting über Pager und Sirene zum EKZ West, Höttinger Au 73, wegen eines Gasaustritts alarmiert.

Bei Bauarbeiten zur neuen Regionalbahn wurde durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt, woraufhin es zu einem massiven Austritt kam. Das direkt angrenzende EKZ West musste daraufhin evakuiert und die gesamte umliegende Örtlichkeit für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr abgesperrt werden.

Nachdem die Gefährdung durch Abdrehen der Gaszufuhr und durch Berieselung bzw. Belüftung der Unfallstelle beseitigt wurde, konnte auch das ...

Bericht & Fotos ansehen →
1

Einsatz Fahrzeugbergung

Geschrieben von:

Um 20:45 Uhr wurde die FF Hötting telefonisch von einem über den Wegrand geratenen Pkw im Bereich Rauschbrunnen in Kenntnis gesetzt.

Dieser konnte unter Verwendung von 2 Hubzügen unbeschädigt auf die Straße zurück gezogen werden. Die FW-Kräfte rückten um 22:00 Uhr wieder auf die Wache ein.

Mannschaftsstärke FF Hötting: 9 Mann

Fahrzeuge der FF Hötting: RLFA 2000/200, TF

Einsatzleiter FF Hötting: HBI Alois Muglach

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zwei Brandmeldealarme

Geschrieben von:

Aufgrund der 35 Jahrfeier der Berufsfeuerwehrmusikkapelle und der Übergabe der neuen Löschgruppe vor dem Goldenen Dachl, waren das RLFA 2000/200 und die DLK 23/12 am Samstag, 20.10.2012 von 18:00 – 22:00 Uhr auf der Hauptfeuerwache.

In diesem Zeitraum wurden zwei Brandmeldealarme (Soho II, Grabenweg und Haus St. Vinzenz, Rennweg) angefahren. Beide Alarme stellten sich als Fehlalarme heraus.

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Suchaktion 2. Tag

Geschrieben von:

Nach der Lagebesprechung aller Einsatzkräfte wurde um 08:00 Uhr die Suchaktion nach der 81 jähringe Frau, welche seit dem Vortag im Bereich Kranebitten abgängig ist, fortgesetzt.

Gegen Mittag wurde die Person im Bereich der „Striesnighütte“ (ca. 1.700 m Seehöhe) leblos aufgefunden und im Anschluss mittels Hubschrauber geborgen.

Hier zum Bericht vom Vortag

 

 

 

Bericht & Fotos ansehen →
0

Alarmierung zur Suchaktion

Geschrieben von:

Am Mittwoch, 17.10.2012 wurde die FF Hötting um 23:19 Uhr alarmiert. Eine 81 jährige Frau wurde als vermisst gemeldet. Zu letzt wurde sie im Bereich Kerschbuchhof gesichtet, das Ausflugsziel „Gasthaus Rauschbrunnen“ hat sie nach Angaben des Wirts nicht erreicht.

Das Suchgebiet der FF Hötting erstreckte sich vom Höttinger Bild als östliche Grenze bis zum GH Rauschbrunnen als westliche Grenze.

Kurz nach 02:00 Uhr wurde die Suche ergebnislos abgebrochen; die Lagebesprechung findet um 07:15 Uhr statt.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
28 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
KDO, MTF, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Gemeldeter Gebäudebrand

Geschrieben von:

Bei der Nachbesprechung zur Waldbrandübung wurde umm 16:13 Uhr ein „Gebäudebrand – Wohngebäude Schneeburgasse 54b“ gemeldet. Das RLFA 2000/200, welches noch auf der Hauptfeuerwache war fuhr den Einsatz gemeinsam mit der Mannschaft der BF Innsbruck an. Die Erkundung ergab „Angebrannte Speisen – Sauerkraut und Selchroller“, welche professionell mit einer Niederdrucklöschanlagevom Wachkommandanten der BF abgelöscht wurde.

Die Wohnung wurde belüftet und der Polizei übergeben. Personen wurden keine verletzt.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zwei Alarmierungen durch die ILL

Geschrieben von:

Paralleleinsätze der BFI waren Grund für die Alarmierung der FF Hötting am 26.09.12 um 14.50 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Gymnasium in der Au, Bachlechnerstraße 35. Eine vor Ort durchgeführte Erkundung mit der BFI ergab keinen Notstand, weshalb keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren und alle Kräfte wieder einrücken konnten.Um 15.24 Uhr wurde die Einheit abermals über Pager von der ILL alarmiert. Diesmal musste in der Sonnenstraße ein durch den Fönsturm abgebrochener großer Ast von der Fahrbahn entfernt werden. Nachdem dieser ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Und wieder Regenfälle…

Geschrieben von:

Und wieder führte Regen am Sonntag, 26.08.12, um 00.12 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting. In Folge mussten zwei Einsätze abgearbeitet werden:

• Hechenbergweg 18 – Wasserschaden in Wohnung
• Ampfererstraße 50 – Wasser im Keller

Gegen 02:10 Uhr konnten alle Einsätze beendet werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
23 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200 und TLFA 3000/500
DLK 23/12 und KLFA auf Bereitschaft
Einsatzleiter FF-Hötting:
HLM Ried Stefan / HV Reinthaler Harald

Bericht & Fotos ansehen →
0

Insgesamt 11 technische Einsätze

Geschrieben von:

Neuerlich zog am Mittwoch den 22.08.2012 ein kurzes aber umso heftigeres Gewitter über Innsbruck und führte so neben weiteren Einheiten um 19:42 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting. Im Verlauf des Einsatzes mussten die insgesamt 9 nachstehend angeführten Einsätze bewältigt werden:

  • Sonnenstraße 12b – umgestürzter Baum / abgebrochene Äste
  • Fürstenweg 42 – umgestürzter Bauzaun
  • Schützenstraße 40 – Wasserschaden
  • Tschiggfreystr. X Karl Innerebner Str. – verschmutzte Fahrbahn
  • Uferstraße 44 – Wasserschaden
  • Tschiggfreystraße – Äste auf Fahrbahn
  • Höttinger Au – umgefallener Bauzaun
  • Herzog –Friedrich-Straße 20 – Wasserschaden
  • Blücherstraße 8 – umgestürzter ...
Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 47 von 69 «...2030404546474849...»