Aktuelles

Abendessen auf der Seegrube als Dankeschön

Geschrieben von:

Am 24.12.2006 kam die Nordkettenbahn aufgrund eines technischen Defektes zum Stehen. Wir berichteten, siehe Einsatzbericht 24.12.2006.

Als Dankeschön gab es für die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bergrettung und Polizei am 05.01.2007 ein Abendessen auf der Seegrube.

Die eingeladenen Mitglieder der FF Hötting bedanken sich recht herzlich für die Einladung zu diesem gelugenen und unterhaltsamen Abend.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Bericht über die Silvesternacht 2006/2007

Geschrieben von:

Das war die Silvester- bzw. Neujahrsnacht 2006/2007: Drei Trupps mit je drei Mann waren bei Brandsicherheitswachdiensten (Bergsilvester, Großfeuerwerk Waltherpark und Planötzenhof) eingeteilt.

Zusätzlich gab es zwei Einsätze im „alten“ und drei Einsätze im „neuen“ Jahr. Ingesamt standen 28 Mann der FF Hötting mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Sämtliche Einsätze sowie die Brandsicherheitsdienste verliefen ohne Personenschäden.

Nähere Details sind unter Einsätze zu entnehmen.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ein paar Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk

Geschrieben von:

Die besinnliche Adventszeit ist nun vorüber und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Bitte beachten Sie ein paar Ratschläge, damit Sie auch fröhlich ins Neue Jahr feiern können.

a) Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung und befolgen Sie diese.
b) Verwenden Sie Feuerwerkskörper und Kracher nur im Freien.
c) Halten Sie genug Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden.
d) Nehmen Sie Rücksicht auf ältere und kranke Menschen (zB in der Nähe von Altersheimen, Krankenhäuser, …).
e) Greifen Sie vermeintliche Blindgänger ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte …

Geschrieben von:

Den Heiligen Abend des heurigen Jahres verbringt eine neuseeländische Familie in Innsbruck aufgrund ihrer Europareise. Als „Pflichttermin“ stand heute eine Fahrt mit der neuen Nordkettenbahn auf dem Programm. Ein technischer Defekt legte die Bahn aber zwischenzeitlich lahm und so begannen zahlreiche Besucher mit einem Fußmarsch Richtung Hungerburg. Die alarmierte Feuerwehr- und Rettungskräfte sammelten sämtliche Personen ein und brachten sie sicher ins Tal. Die neuseeländische Familie wurde aber direkt von einem Fahrzeug der FF Hötting in ihre Unterkunft, einem Innsbrucker Hotel ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Friedenslicht ist in Hötting angekommen

Geschrieben von:

Die Jugendfeuerwehr brachte das Friedenslicht nach Hötting.

Am Nachmittag des 22.12.2006 holte die Jugendfeuerwehr der FF Hötting in der Landesfeuerwehrschule in Telfs das Friedenslicht aus Bethlehem ab. In Hötting angekommen, wurde dies sogleich ins Widum und ins Altersheim gebracht. Das Friedenslicht kann bei den Messen in den Pfarrkirchen mit nach Hause genommen werden. Bei der Kindermette und bei der Elfuhr-Messe wird dieses von Jugendfeuerwehrmännern ausgeteilt.

Auf diesem Weg wünscht die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hötting allen besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Damit es zu Weihnachten keine unangenehme Bescherung gibt …

Geschrieben von:

Hier ein paar vorbeugendene Brandschutzmaßnahmen um Ihnen eine ruhiges Weihnachtsfest zu bescheren:

– Der Baum sollte möglichst frisch sein und auch schon vor dem Fest in einem Wassergefäß stehen.

– Stellen Sie den Baum standsicher und in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen (Vorhänge, …) auf.

– Beachten Sie, dass Kerzen und Sternspritzer nicht zu Nahe an den Nadeln bzw. der Dekoration sind.

– Zünden Sie die Kerzen am Christbaum nicht unbeaufsichtigt an.

– Vergewissern Sie sich immer, ob Sie auch ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 70 von 79 «...4050606869707172...»