Aktuelles

Auch im Winter sind wir nicht ganz untätig …

Geschrieben von:

Auch in den Wintermonaten ist die Mannschaft der FF Hötting nicht ganz untätig. Neben der traditionellen Haussammlung stehen an den Dienstagen normalerweise Übung- und Schulungsfahrten, sowie Gerätekunde auf den Programm. Lässt es die Witterung zu, wird auch in Gruppenstärke praktisch geprobt.

Vor kurzem wurde die Verwendung des hydraulischen Rettungsgeräts sowie der Einsatz eines KR 4 – Mittelschaumrohr bei einem PKW-Brand geprobt.

Der „volle“ Übungsbetrieb startet dann wieder Mitte April.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Haussammlung 2008

Geschrieben von:

Auch heuer wird wieder die traditionelle Haussammlung durchgeführt. Dank Ihrer Spenden können wir unsere Ausrüstungsgegenstände immer auf dem neuesten Stand halten und somit einen effizienten Schutz garantieren.

Die „Sammler“ sind uniformiert und haben eine Sammelliste mit, welchen den gespendeten Betrag festhält.

Download des Infofolders: KLICK Bericht & Fotos ansehen →

0

Lawinenschulung in der Wattener Lizum

Geschrieben von:

Ein Teil der aktiven Mannschaft ist in den Lawineneinsatzzug der Feuerwehr Innsbruck integriert. Sechs Mann nahmen an einer Fortbildung in der Wattener Lizum von 11. – 12.01.2008 teil.

Auf dem Programm standen unterschiedlichste Einheiten: Theoretische Einheiten (Geländekunde, Lawinenwarnstufen, …) bis zu Übungen (Sondierung, LVS-Suche, …).

Vor allem der praktische Teil verlangte den Teilnehmern (weitere Einheiten: FF Mühlau, FF Hungerburg, FF Reichenau) einiges ab, da die Wetterbedingungen nicht die besten waren. Für die Organisation dieser Fortbildung verantwortlich zeichneten sich Albert Pfeifhofer (FF Mühlau) ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kurzer Rückblick auf das Jahr 2007

Geschrieben von:

EINSÄTZE:
Im abgelaufenen Jahr wurde die FF Hötting zu 22 Einsätzen alarmiert. Besonders in Erinnerung bleiben die beiden Kellerbrände in der Tiergartenstraße und am Innrain, wo sämtliche Bewohner der Häuser evakuiert werden mussten. Nicht alltäglich war die „Nachbarschaftshilfe“ beim Waldbrand in Patsch im Juli. Für großes Aufsehen sorgte der Brand der Dachkonstruktion beim Congress Innsbruck. Wie effektiv eine zeitgleiche Alarmierung der FF Hötting mit der BF Innsbruck bei Einsätzen im westlichsten Teil unseres Schutzgebietes ist, zeigte der letzte Einsatz des ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ein paar Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk

Geschrieben von:

Bitte beachten Sie ein paar Ratschläge, damit Sie auch fröhlich ins Neue Jahr feiern können.

a) Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung und befolgen Sie diese.
b) Verwenden Sie Feuerwerkskörper und Kracher nur im Freien.
c) Halten Sie genug Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden.
d) Nehmen Sie Rücksicht auf ältere und kranke Menschen (zB in der Nähe von Altersheimen, Krankenhäuser, …).
e) Greifen Sie vermeintliche Blindgänger ja nicht an, diese könnte mit etwas Verzögerung explodieren.
f) Feuern Sie Raketen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Weihnachtsfeier 2007

Geschrieben von:

Am Samstag, 22.12.2007 fand die Weihnachtsfeier unserer Einheit statt. Traditionell ist dies ein gemeinsamer Schlusspunkt eines jeden Jahres, um mit Familie und Freunden das Jahr ausklingen zu lassen.

Bei dieser Gelegenheit dürfen wir uns beim Team des Gasthaus Schießstand für die perfekte Bewirtung bedanken.

Im diesem Sinne frohe Weihnachten.

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 61 von 79 «...3040505960616263...»