Aktuelles

Erweiterte Grundausbildung

Geschrieben von:

Jene Burschen, welche von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst überstellt werden, erhalten eine erweiterte Grundausbildung, um die Inhalte des Feuerwehrwesens zu vertiefen. Zu dieser Gruppe kommen auch die neuen Mitglieder (sprich Probefeuerwehrmänner).

Die Ausbildung sieht folgendermaßen aus, dass an den Dienstagen in Gruppenstärke einzelne Ausbildungsthemen beübt werden (z.B. Regelangriffe, Rollgliss, Fahrzeugkunde). Zusätzlich werden sie in das Übungsgeschehen der aktiven Mannschaft integriert.

Gestern stand das Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät und das Ablöschen eines brenneden PKW auf dem Programm.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Neuer Bundesfeuerwehrpräsident gewählt

Geschrieben von:

Der niederösterreichische Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta wurde beim 19. Bundesfeuerwehrtag im Wiener Ernst-Happel-Stadion zum neuen Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) gewählt.

Er folgt damit Ing. Manfred Seidl nach, der Landesfeuerwehrkommandant im Burgenland bleibt. Zu Vizepräsidenten wurden Ing. Franz Humer, Kommandant der Feuerwehr Wels, Josef Meschik, Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten und DI Dr. Friedrich Perner, Branddirektor von Wien gewählt.

Buchta setzt – schon vor der professionellen Hilfe durch die Feuerwehr -auf Vorbeugung: „Wir haben die Aufgabe, der Bevölkerung klarzumachen, dass sie in Hinkunft selbst ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Jugendfeuerwehrübung

Geschrieben von:

Auch die Jugendfeuerwehr der FF-Hötting trainiert während der Sommermonate vermehrt im Freien.

Unter anderem konnten sich die Jugendfeuerwehrmänner beim Aufbau einer Löschwasserversorgung aus dem Inn beweisen. Natürlich durfte auch das Spritzen des erarbeiteten Löschwassers nicht fehlen.

Sollten die sommerlichen Temperaturen noch länger anhalten, so steht weiteren praktisch orientierten Übungen nichts im Wege.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ehrenkommandant OBR Alois Muglach im 70. Lebensjahr verstorben

Geschrieben von:

Die Freiwillige Feuerwehr Hötting gibt die traurige Nachricht bekannt, dass unser langjähriger Kommandant und Ehrenkommandant

OBR Alois Muglach
Kommandant von 1966 bis 1998
Bezirksfeuerwehrkommandant Innsbruck-Stadt von 1978 bis 1998
Ehrenkommandant seit 2004

im 70. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Seine Einsatzbereitschaft und sein Kameradschaftssinn prägen bis heute einen Teil unserer Feuerwehr. Der Herrgott soll’s Dir vergelten, wir werden Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Wir begleiten unseren Luis am Dienstag, 19.08.2008 um 14:45 Uhr von seinem Elternhaus in der Hinterwaldnerstrasse 3 zum Sterbegottesdienst ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber gesucht

Geschrieben von:

In Tirol gibt es rund 12.000 Feuerwehreinsätze pro Jahr. Meist sind freiwilligen Helfer, die dafür frei bekommen, im Einsatz. Jetzt hat der Landesfeuerwehrverband zum zweiten Mal die Aktion „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ gestartet.

Millionen Euro an Volksvermögen gerettet
Durch das gut funktionierende Einsatzsystem der Freiwilligen Feuerwehren werden im Land dutzende Millionen Euro an Volksvermögen gerettet. Ein weiterer Vorteil, dadurch werden auch die Versicherungsprämien für Feuerschäden günstiger als in anderen Ländern angeboten.

Preisverleihung im Rahmen der Herbstmesse
Der Preis Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung – Brand im Altersheim Hötting

Geschrieben von:

Ein Trakt des Altersheim Hötting in der Schulgasse wird gerade generalsaniert. Dies bat eine hervorragende Möglichkeit für eine Übung.

Übungsszenario:
Die Übungsannahme war, dass im 4. OG ein Brand ausgebrochen ist. Mehrere Personen werden vermisst bzw. machen sich auf den Balkonen bemerkbar. Das gesamte Stockwerk ist stark verraucht.

Übungsverlauf:
Schon bei der Erkundung erkennt man, dass drei Personen an den Balkonen im 4. OG um Hilfe schreien. In weiterer Folge wurde die Menschenrettung über die DL 30 durchgeführt. Parallel dazu wurden zwei ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kurzer Rückblick auf die vergangenen Tage

Geschrieben von:

Hier ein kurzer Rückblick auf die Tätigkeiten der FF Hötting in den letzten Tagen:

– Fahrzeugvorführung beim Sommerfest der VS Innere Stadt, Angerzellgasse
– Ordnerdienst und Kinderprogramm beim Schützenbataillonsfest in Hötting
– Dienstagübung „Brand im Kirchturm, Alte Höttinger Kirche“
– Einsatz: Tier in Notlage, Mittwoch, 09.07.2008

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technische Übung: Unfall bei Holzarbeiten

Geschrieben von:

Übungsszenario:
Die Übungsannahme war, dass bei Holzschlägerungsarbeiten eine Person unter einem Baumstamm eingeklemmt wurde. Ein PKW-Fahrer, welcher der drohenden Gefahr ausweichen wollte, stürzte mit seinem Fahrzeug von der Forststrasse ab.

Übungsverlauf:
Während sich eine Gruppe um die Rettung der eingeklemmten Person mittels Hebekissen kümmerte, begann die restliche Mannschaft mit den Rettungs- und Bergearbeiten am PKW. Dies war neben der Sicherung des Fahrzeuges, Aufbau des Brandschutzes auch das Absuchen des Geländes nach weiteren Personen, sowie die Rettung der Person aus dem ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Eindrücke vom BSW-Dienst bei der Euro

Geschrieben von:

Derzeit ist die FF Hötting täglich beim BSW-Dienst anlässlich der Euro 2008. Eine Löschgruppe ist im Bereich des Markplatzes stationiert und ist – neben anderen Einheiten – für die Fanmeile im Bereich der Innsbrucker Innenstadt zuständig.

Hier ein paar Einblicke vom „Schwedenmarsch“, welcher von der Museumstraße zum Tivoli begleitet wurde. Die BSW-Dienste verliefen bisher ohne größere Zwischenfälle.

Die Mannschaft vom Samstag, 14.06.2008 bedankt sich recht herzlich beim Kantinen-Team Erich und Thomas für die erstklassige Verpflegung.

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 58 von 79 «...3040505657585960...»