Aktuelles

Zivilschutzprobealarm… Alle Jahre wieder

Geschrieben von:

Am Samstag, 03.10.2009 findet der alljährlich bundesweit durchgeführte Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem üblichen Signal „Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale „Warnung”, „Alarm” und „Entwarnung” in ganz Österreich ausgestrahlt.

Fragen zur Aktion werden am 3. Oktober in der Zeit von 9 bis 15 Uhr unter 0800/800503 und 0512/580580 (Landeswarnzentrale) beantwortet.

Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, soll aber auch die Bevölkerung mit den verschiedenen Signalen vertraut machen.

In Tirol werden über 1000 Sirenen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Atemschutzleistungsprüfung in Mühlau

Geschrieben von:

Sechs Bronze-Trupps und zwei Silber-Trupps der Innsbrucker Freiwilligen Einheiten sowie drei Trupps der ABC-Abwehrkompanie traten bei der Leistungsprüfung an. Die Leistungen waren durchwegs positiv, Fehler aufgrund von Nervosität und Anstrengung traten bei manchen mehr, bei manchen weniger auf. wobei aber in Summe mit Stolz behauptet werden kann, dass alle Trupps ausgezeichnet und gewissenhaft vorbereitet zur Leistungsprüfung angetreten sind.

Hötting 1 (Bronze): Heinz Christian, Bucher Florian, Bucher Christoph
Hötting 2 (Bronze): Hatzl Matthias, Staud Manuel, Alexander Sebastian
Hötting 3 (Silber): Steinacher Gebhard, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Landesfestumzug 2009 – Auch wir sind dabei …

Geschrieben von:

Am Sonntag, 20.09.2009 wir der Landesfestumzug in der Landeshauptstadt durchgeführt. Daran nehmen ca. 25.000 Teilnehmer teil und es werden an die 75.000 Zuschauer erwartet.

Die BFV Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land, Schwaz und Imst stellen knapp 400 Einsatzkräfte für diesen Tag.

Die FF Hötting ist mit 32 Mann im Einsatz. Die Aufgaben für unsere Einheit sind folgende:

23 Mann – Ordnerdienst entlang der Umzugsstrecke
6 Mann – BSW Domplatz mit dem TLF
2 Mann – Ordnungsdienst am Hauptbahnhof
1 Mann ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technische Übung: PKW droht abzustürzen, Person eingeklemmt

Geschrieben von:

Am Dienstag, 08.09.2009 war die Übungsannahme ein PKW-Unfall in Kranebitten.

Lage beim Eintreffen:
Spielende Kinder nahmen einen PKW in Betrieb. Eine Person wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt, eine weitere Person konnte sich nicht mehr selbständig aus dem Fahrzeug retten. Weiters drohte der PKW in den Klammbach abzustürzen.

Übungsverlauf:
Die Übungsleitung erteilte folgende Aufgaben:

– Aufbau zweifacher Brandschutz
– Sicherung des Fahrzeuges
– Ausleuchten der Unfallstelle
– Rettung der Person unter dem Fahrzeug mittels Hebekissen
– Rettung der Person im Fahrzeug mittels hydraulischem Rettungsgerät

Mannschaftsstärke ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brand im einem Tanklager – Höttinger Au

Geschrieben von:

Am Dienstag, 18.08.2009 war die Übungsannahme „Brand im Tanklager der Firma Gutmann, Sebastian Kneipp – Weg“.

Lage beim Eintreffen:
Im Tanklager (Heizöle und Diesel) kam es zu einem ausgedehnten Brand, welcher auf das angrenzende Gebäude überzugreifen droht. Weiters werden Person vermisst bzw. sind geflüchtet.

Übungsverlauf:
Ein ATS-Trupp nimmt ein Schaumrohr über das ULF vor und führt parallel die Menschenrettung durch. Ein zweiter ATS-Trupp nimmt ein B-Rohr als Kühlleitung vor. Weiters werden noch ein Monitor und ein weiteres B-Rohr zum Objektschutz vorgenommen. Die ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung Nordkettenbahn: Evakuierung aus Gondel & Arbeitsunfall

Geschrieben von:

Am Dienstag, 11.08.2009 wurde eine technische Übung abgehalten. Übungsannahme war ein Defekt der Nordkettenbahn sowie ein Arbeitsunfall.

Lage beim Eintreffen:
Im 10 Meter tiefen Spannschacht kam es zu einem Arbeitsunfall. Aufgrund eines technischen Gebrechen musste auch ein Gasaustritt vermutet werden. Durch diesen Vorfall kam die talwärtsfahrende Gondel auf Höhe des Parkplatzes zum Stehen.

Übungsverlauf:
Zwei ATS-Trupps nahmen die Rettung der verunfallten Person mittels Rollgliss aus dem Schacht vor. Die restliche Mannschaft übernahm die Personenrettung aus der Gondel mittels DL 30.

Dieser Übung wohnte ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Feuerwehrgroßübung Wildflecken 2009, Deutschland

Geschrieben von:

Bereits zum 25. Mal ging die Feuerwehrgroßübung der BF München in Wildflecken (vormals Hammelburg) über die Bühne. Knapp 350 Mann übten vom 24. – 29.07.2009 auf einem groß angelegten Übungsgelände. Die BF München lädt auch Feuerwehren aus dem benachtbarten Ausland ein.

Auf Einlandung der BF Innsbruck bzw. des BFV Innsbruck-Stadt konnte unser Kommandant mit der Gruppe der BF Innsbruck an dieser Übung teilnehmen. Geübt wurden verschiedenste Szenarien in Gruppen- bis Zugsstärke.

Die „Innsbrucker“ waren im Zug 25 mit den Kollegen der BF ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technische Übung: Verkehrsunfall im Bereich Höttinger Bild

Geschrieben von:

Am Dienstag, 14.07.2009 wurde eine technische Übung abgehalten. Übungsannahme war ein PKW-Absturz im Bereich Höttinger Bild.

Lage beim Eintreffen:
Der PKW kam oberhalb dem Turnerheim der Höttinger Friesen auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Lenker war im PKW eingeklemmt. Eine weitere Person, welche sich aus dem Fahrzeug selbst befreien konnte empfing die Einsatzkräfte mit dem Hinweis, dass noch ein Kleinkind abgängig sei.

Übungsverlauf:
Von der Einsatzleitung wurden die Aufgaben auf die Gruppen wie folgt verteilt:
RLF: Personenbetreuung im und außerhalb des PKW, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 52 von 79 «...2030405051525354...»