Aktuelles

Neuer Ressortchef: Vizebürgermeister Christoph Kaufmann

Geschrieben von:

Mit der Stadtsenatssitzung vom 24.03.2010 wurden auch die Ressorts nach der Amtsübergabe an Mag. Christine Opptiz-Plörer neu verteilt.

Hatte nach dem Abgang von Vizebürgermeister Dr. Christoph Platzgummer die bisher amtierende Bürgermeisterin Hilde Zach das Feuerwehrwesen über, so wurde nun Vizebürgermeister Christoph Kaufmann mit der verantwortungsvollen Aufgabe betraut.

Dieser tritt somit in die Fußstapfen von Rudolf Krebs, Dr. Norbert Wimmer, Dr. Marie-Luise Pokorny-Reitter und Dr. Christoph Platzgummer.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wissenstest der Jugendfeuerwehr

Geschrieben von:

Am 20.03.2010 wurde in Wilten der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Innsbruck-Stadt abgehalten.
Dabei stellten auch die folgenden sechs Mitglieder der FF Hötting ihr Können und Wissen in den jeweiligen Kategorien sehr erfolgreich unter Beweis:

Gold:
Andreas HEINZ (fehlerfrei)
Florian NOCKER (fehlerfrei)

Silber:
Gernot MÜLLER (fehlerfrei)
Matthias NOCKER (fehlerfrei)
Christoph PILSINGER

Bronze:
Thomas PAULHUBER

Wir gratulieren!

Bericht & Fotos ansehen →
0

Vorschau: BLAULICHTTAG DER FF HÖTTING

Geschrieben von:

Am Samstag, 26.06.2010 und Sonntag, 27.06.2010 finden die Feierlichtkeiten rund um die Einweihung der neuen Drehleiter statt.

Hier ein kurzer Programmüberblick:

SAMSTAG, 26.06.2010
„BLAULLICHTTAG + ZELTFEST MIT DEN ORIG. FIDELEN MÖLLTALERN“

Am Samstag findet am Nachmittag bei der Feuerwache ein Blaulichttag statt. Zu sehen sind:

– Besichtigung von Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr (z.B. KF 45 der BF Innsbruck), Rettung, Polizei und Bundesheer
– Oldtimer des Feuerwehr-Oldtimer-Clubs Innsbruck
– Einsatzübungen von Feuerwehr und Rettung
– ÖAMTC-Überschlagssimulator
– Löschtrainer

Und im Anschluß gibt es Unterhaltung mit den Orig. ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Familienskitag in Nauders

Geschrieben von:

Unser diesjähriger Familienskitag führte uns ins Tiroler Oberland. Bei widererwarten angenehmen Temperaturen und ohne Sturm (nicht wie die Einsätze unserer daheimgebliebenen Kameraden gezeigt hat) waren wir im Skigebiet Nauders unterwegs.

Den tollen Skitag ließen wir beim Abendessen am Gasthaus Ölberg ausklingen.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Überstellung der DL 30 alt nach Krakau

Geschrieben von:

Eine fünfköpfige Abordnung der FF Hötting machte sich mit BD Reichel auf den Weg nach Krakau. Dort wurde die alte DL 30 der FF Hötting in den Dienst der Berufsfeuerwehr gestellt.

Beeindruckt waren die Teilnehmer vor allem von der Großzügigkeit und Gastfreundschaft, aber auch von der Hochhaltung der Tradition. So stand neben der Besichtigung verschiedener FF- und BF-Wachen auch der Besuch von Sehenswürdigkeiten (Marienkirche – zu jeder vollen Stunde ertönt das Trompetensignal „Hejnal“, gespielt von einem Trompeter der BF Krakau, Salzbergwerk, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Am Weg nach Krakau …

Geschrieben von:

Heute Donnerstag, 11.02.2010 begibt sich eine 5-köpfige Abordnung der FF Hötting zusammen mit Branddirektor Erwin Reichel nach Krakau / Polen.

Wie berichtet wird die DLK 23/12 alt (Bj. 1978) zukünftig bei der Feuerwehr Krakau den Dienst verrichten. Zuvor wurde sie noch im Iveco-Werk in Ulm serviciert.

Wir berichten über die Übergabe.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Die FIDELEN MÖLLTALER kommen nach Hötting

Geschrieben von:

Zur Einweihung der Drehleiter findet am Samstag, 26.06.2010 ein Blaulichttag statt. Am Abend spielen DIE FIDELEN MÖLLTALER in Hötting.

Wurde letztes Jahr mit den Grubertalern eine Top-Gruppe engagiert, so konnte heuer eine wahre Perle der Volksmusik unter Vertrag genommen werden.

Weitere Informationen zum Programmablauf um zum Kartenvorverkauf erfahren Sie in Bälde auf unserer Website.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Lawinenübung im Bereich der Seegrube

Geschrieben von:

Am Samstag, 23.01.2010 wurde eine Lawinenübung gemeinsam mit der Bergrettung und den Mitgliedern des Lawinenzuges des BFV Innsbruck-Stadt abgehalten. An der Übung nahmen knapp 40 Teilnehmer teil

Übungsannahme:
Lawinenabgang im „Tobel“ (Steilstück südwestlich der Seegrube am Beginn der „Schiroute 3“) mit 4 Verschütteten. Hubschrauber aufgrund der Gegebenheiten nicht einsetzbar, Anmarsch von oben her (Seilbahn) aufgrund der Lawinengefahr nicht möglich.

Alsdann wurde mit den Geländefahrzeugen bis zum „Rastlboden“ gefahren, von dort Anmarsch zum „Lawinenkegel“ mit aufgefellten Schi.

Nach Ankunft am „Lawinenkegel“ (Aufstieg 450 hm) ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Die DLK 23/12 alt kommt nach Krakau

Geschrieben von:

Die „alte“ Drehleiter der FF Hötting (DLK 23/12) Baujahr 1978, welche bis ca. 1994 im Dienst der Berufsfeuerwehr Innsbruck stand, wird der Feuerwehr Krakau übergeben.

Dies beschloss der Stadtsenat der Landeshauptstadt. Eine Abordnung der FF Hötting wird das Fahrzeug Anfang Feber nach Krakau überstellen und dort gemeinsam mit Vize-Bürgermeister Sprenger und Vertretern des BFV das Fahrzeug übergeben.

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 49 von 79 «...2030404748495051...»