Aktuelles

Brandcontainerschulung

Geschrieben von:

Neben allen anderen Einheiten hatten am vergangenen Wochenende auch 3 Trupps der FF Hötting wieder Gelegenheit, auf dem Gelände der FF Reichenau div. Übungsszenarien im sog. Brandcontainer unter realistischen Voraussetzungen zu trainieren. Neben der Brandbekämpfung unter Atemschutz wurden aber auch Erste Hilfe und das taktische Vorgehen bei Absuche von Räumlichkeiten geschult.

Weitere Fotos unter:
Bericht Feuerwehr Innsbruck
Bericht Berufsfeuerwehr Innsbruck

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brand in einem Einfamilienhaus / Person unter Baumstamm

Geschrieben von:

Übung 1: Brand in einem Einfamilienhaus, Knappenweg

Im Keller eines Einfamilienhauses kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Ein ATS-Trupp nahm ein HD-Rohr über die Kellertüre vor, der zweite ATS-Trupp ein C-Rohr über die Eingangstüre. Parallel zur Brandbekämpfung wurde die Personenrettung vorgenommen. Drei Personen konnten dem RD übergeben werden.

Übung 2: Person unter Baumstamm, Hans Flöckinger Promenade

Unter Baumstämmen wurden zwei Personen eingeklemmt. Eine Person konnte nur tot geborgen werden. Aufgrund der eingeschränkten Rettungsmittel und der vorgefundenen Lage konnte ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dienstagübung: Unfall am Bauernhof

Geschrieben von:

Am Dienstag, 17.08.2010 war das Übungsobjekt das landwirtschaftliche Anwesen des Planötzenhofes.

Übungsszenario:
Eine Person, welche einen Heuladekran betätigte wurde durch einen Insektenstich bewusstlos und konnte sich nicht mehr selbst vom Kran retten. Durch diesen Umstand kam es zu einer Fehlbetätigung des Kranes, worauf eine Person von einem Strohballen erdrückt wurde.

Übungsablauf:
Die Besatzung des RLF nahm die Personenrettung mittels Hebekissen vor. Die restliche Mannschaft nahm die Personenrettung im Heukran vor. Zuerst wurde der Kran gesichert und anschließend die Rollglissbergung durchgeführt.

Eine sehr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dienstagübung: Stadelbrand Kranebitter Allee

Geschrieben von:

Am Dienstag, 10.08.2010 war das Übungsobjekt das Bauernhaus „Fischerhäusler“ in der Kranebitter Allee, Haus-Nr. 46.

Übungsszenario:
Es kam zu einem ausgedehnten Stadelbrand, welcher auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen droht. Weiters waren zwei Personen vermisst.

Übungsablauf:
Die Besatzung des RLF und KLF nahmen jeweils ein C-Rohr über Verteiler zur Brandbekämpfung und parallelen Personensuche vor. Über die DL 30 wurde das Wenderohr zum Objektschutz vorgenommen. Nach Sicherstellung der Wasserversorgung wurde noch eine 3. C-Rohr auf der Nordseite vorgenommen.

Einsatzkräfte FF Hötting:
21 Mann mit KDO, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kellerbrand im Hallenbad Höttinger Au

Geschrieben von:

Am Dienstag, 03.08.2010 wurden folgende Übungen durchgeführt:

Übung 1: Kellerbrand im Hallenbad Höttinger Au
Das Hallenbad Höttinger Au ist derzeit aufgrund von Revisionsarbeiten außer Betrieb. Aus ungeklärter Ursache kam es zu einem ausgedehnten Kellerbrand mit einer eingeschlossenen Person. Zwei ATS-Trupps nahmen jeweils mit einem C-Rohr parallel die Brandbekämpfung und Personenrettung vor. Durch Einsatz eines Hochleistungslüfters schon zu Beginn des Löschangriffes konnte die Sicht erheblich verbessert werden. Weiters galt es Personen vom Parkdeck über die DL 30 zu retten.

Übung 2: Bitumenbrand, Baustelle ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technische Übung: PKW-Unfall, 2 Personen verletzt

Geschrieben von:

Am Dienstag, 27.08.2010 galt es bei der Dienstagübung einen Verkehrsunfall abzuarbeiten. In der Gramarstraße auf Höhe Haus Nr. 183 kam es zu diesem Unfall.

Übungsszenario:
Ein PKW überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite am Straßenrand zu liegen. Der Fahrer kann sich aufgrund seiner schwersten Rückenverletzungen nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien. Weiters wurde eine Person zwischen PKW und einem Baum eingeklemmt. Eine Person ist abgängig.

Übungsablauf:
Die Besatzung des RLF begann mit der Fahrzeugsicherung über die Fahrzeugwinde und einen Hubzug und ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dienstagsübung und Einsatz Wasserschaden

Geschrieben von:

Bei dieser Dienstagübung mussten zwei verschiedene Übungsszenarien bewältigt werden.

Übung 1: Stromunfall Baustelle Rosengasse

„Ein lauter Knall, kurze Rauchentwicklung und eine Person durch die Luft geschleudert“. So lautete die vorerst recht wage Mitteilung des Anrufers.
Nach Erkundung unter ATS musste ein noch im Stromkreis befindlicher Arbeiter sowie eine weitere, durch den Knall vom Haus auf das Dach des am Gelände abgestellten Containers katapultierter Person, mittels DL30 geborgen werden. Zum Brandschutz wurden zusätzlich 2 C-Rohre über Verteiler aufgebaut und mit der WBK die ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 44 von 79 «...2030404243444546...»