Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2011

Geschrieben von:

Am Freitag, 25.03.2011 wurde die 137. Jahreshauptversammlung der FF Hötting abgehalten.
Neben 62 Mitgliedern der FF Hötting konnte Kdt. Muglach auch VzBM. Christoph Kaufmann, BFK-Stv. Walter Laimgruber, BD-Stv. Martin Gegenhuber, Hochwürden und Militärdekan Werner Seifert und Kooperator Chrysanth Witsch sowie Gemeinderat Mag. Lucas Krackl begrüßen.
Sowohl BFK Anton Larcher als auch BV Martin Weber mussten ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Auf diesem Weg die besten Genesungswünsch seitens der FF Hötting.

Besonders freudig war die Angelobung von:
Florian Nocker und Thomas ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Wissenstest der Jugendfeuerwehr

Geschrieben von:

Beim heurigen Wissenstest der Jugendfeuerwehr, welcher dieses Mal in den Räumlichkeiten der Berufsfeuerwehr Innsbruck ausgetragen wurde, traten aus den Reihen der FF Hötting folgende fünf JFM in den entsprechenden Kategorien an:

Gold:
Pilsinger Christoph (fehlerfrei)
Nocker Matthias
Müller Gernot

Bronze:
Riedl Christoph (fehlerfrei)
Althaler Lukas

Gratulation an alle Teilnehmer zu den erbrachten hervorragenden Leistungen und vielen Danke an mein Betreuerteam Sebastian Köll, David Spirk und Sebastian Müller, welche wieder sehr viel Zeit in die Vorbereitungen investiert haben.

Jugendbetreuer
...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ziwui, Ziwui und die Pfunds Kerle kommen …

Geschrieben von:

Nicht lange brauchte man gestern bei der Kompanieversammlung um für die Kabarettshow „ZIWUI, ZIWUI“ zu begeistern.

Am Samstag, 11.02.2012 ist es im Vereinsheim Hötting wieder soweit: Der Vorhang erhebt sich und das Spektakel kann beginnen. Man kann gespannt sein, was sich unsere Mitglieder diesmal für die knapp zweistündige Show einfallen lassen.

Und danach spielen zum ersten Mal DIE PFUNDS KERLE in Hötting.

STIMMUNG IST GARANTIERT!

Bericht & Fotos ansehen →
0

Besichtigung

Geschrieben von:

Pünktlich bevor das fünfte Gymnasium (Gymnasium in der Au) seine Pforten geöffnet hat, gab es für die Chargen der FF Hötting eine Begehung.

Das Gymnasium und das EKZ West (war ja schon im Dezember 2010 ein Einsatzobjekt) verfügen über eine gemeinsame Brandmeldeanlage. Diese wurde beübt. Weiters wurde das Gebäude mit sämtlichen wichtigen Bereichen (z.B. Sprinklerzentrale) besichtigt.

Ein herzlicher Dank gehört Dietmar Herskovits (Vorbeugender Brandschutz der BF Innsbruck) und Herrn Tusch (Gebäudetechnik), welche durch den Abend führten.

Besonders interessant war der Rauchvorhang, welcher automatisch ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Das war der Jänner 2011

Geschrieben von:

Der Schein auf der Website trügt. Die FF Hötting ist weder im Winterschlaf, noch untätig.

Neben den Einsätzen in der Silvesternacht und dem Rohrbruch im Bereich Markthalle, stand u. a. folgendes auf dem Programm:

– ein Teil des Lawineneinsatzzuges war bei der 2-tägigen Schulung in der Wattener Lizum
– eine Abordnung rückte beim Begräbnis von Alt-Bmg. Hilde Zach aus
– das RLFA 2000/200 wurde zur Sanierung des Aufbaues vorbereitet
– 3 Wachdienste für Schulungsfahrten, …
– die Haussammlung ist voll im ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Sicherer Umgang mit Raketen, Knallkörpern & Co.

Geschrieben von:

Auch heuer richtet die FF Hötting einige Ratschläge an Sie, damit Sie fröhlich und verletzungsfrei ins neue Jahr rutschen können.

a) Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung und befolgen Sie diese.
b) Verwenden Sie Feuerwerkskörper und Kracher nur im Freien.
c) Halten Sie genug Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden.
d) Nehmen Sie Rücksicht auf ältere und kranke Menschen (zB in der Nähe von Altersheimen, Krankenhäuser, …).
e) Greifen Sie vermeintliche Blindgänger ja nicht an, diese könnte mit etwas Verzögerung explodieren.
Bericht & Fotos ansehen →

0
Seite 41 von 79 «...1020303940414243...»