Aktuelles

Einsatzübung Volkschule Angergasse

Geschrieben von:

Am Freitag, 27.05.2011 fand eine Räumungsübung in der Volksschule Angergasse statt. Daran haben eine Löschgruppe und die DLK 23/12 der FF Hötting teilgenommen.

Bis auf eine Klasse konnten sich sämtliche SchülerInnen und Lehrpersonen ins Freie retten. 12 SchülerInnen mussten über die DLK 23/12 auf sicheren Boden gebracht werden.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brand eines ÖBB-Kesselwaggons

Geschrieben von:

Im Schutzbereich der FF Hötting liegen auch einige Gefahrenpotentiale mit erhöhtem Risiko (z.B. Flughafen, Klinik). Dazu gehört auch der Höttinger Bahnhof.

Übungsannahme:
Die Übungsannahme am 24.05.2011 war ein Brand eines Kesselwaggons der ÖBB am Nebengleis des Höttinger Bahnhofes. Alle drei Waggons – der mittlere stand in Brand – waren mit Diesel (Stoffnr. 1202 / Gefahrennr. 30) beladen.

Übungsverlauf:
Die Besatzung der 1. Gruppe nahm ein Schaumrohr (KR 4) unter ATS mit Hitzeschutz zur Brandbekämpfung vor. Die 2. Gruppe nahm 2 Kühlrohre unter ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dienstübung 17.05.11

Geschrieben von:

An diesem Dienstag mussten zwei Szenarien parallel abgearbeitet werden.

1. Übung
Ein unter zwei ca. 2t schweren Betonblöcken eingeklemmter Arbeiter
Diese wurde von der Besatzung der 1. Gruppe mit Unterstützung der TF-Mannschaft unter Verwendung von Hebekissen, einer Stockwinde sowie div. Pölzmaterial so schonend wie möglich geborgen.

2. Übung
Ein in einer Baumkrone in ca. 25m Höhe verunglückter Paragleiter
Diese verletzte Person wurde ebenfalls auf die schonendste Art und Weise geborgen. Deshalb entschied sich die Mannschaft der 2. Gruppe und des KLF für ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Floriani 2011

Geschrieben von:

Im Anschluss an die am Sonntag abgehaltenen Florianifeier wurden traditionell folgende Mitgliedern der Jugendfeuerwehr entsprechend ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung beim Wissenstest ausgezeichnet:

Gold:
Müller Gernot
Nocker Matthias
Pilsinger Christoph

Bronze:
Althaler Lukas

Überdies wurde LM Josef Hupfauf mit Schreiben des Landes Tirol durch LH Günther Platter sowie der Stadt Innsbruck durch Bgm. Mag. Christine Oppitz-Plörer die Verdienstmedaille für 50 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft verliehen.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung

Geschrieben von:

Am 03.05.2011 wurde eine technische Übung abgehalten. Bei Holzarbeiten kam es zu einem Unfall mit einem PKW. Der Fahrer des PKW konnte sich noch selbst befreien, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Einer der Holzarbeiter stürzte ca. 10 Meter ab und kam unter einem Baum zum liegen.

Während das RLFA und das KLFA die Rettung der Person mit hydraulischem Rettungsgerät vornahm, wurde der Besatzung des TLFA, MTF und DLK 23/12 die Personenrettung des Holzarbeiters übergeben. Hier entschied man sich für eine ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zwei Fotos aus alten Tagen

Geschrieben von:

Klaus Pitschmann – einst auch Feuerwehrmann der FF Hötting – hat uns zwei Fotos digital zukommen lassen.

Foto 1: Zeigt eine Aufnahme aus dem Jahre 1895. Der bis dato größte Brand in Hötting war in der Saugasse (heute Bachgasse). Hier sieht man das Natterer-Haus in der Schneeburggasse, welches nicht abgegrannt ist.

Foto 2: Die 2. Kopmanie auf Ausflug? Die zweite Kompanie war in der Höttinger Au stationiert.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dienstag-Übungen

Geschrieben von:

Während letzte Woche die Rettung mit Rollgliss aus einem Silo und die Rettung einer eingeklemmten Person mittels Hebekissen geübt wurden, stand diese Woche ein „Brandeinsatz“ auf dem Programm.

Übungsannahme war ein Brand im 2. UG einer Tiefgarage bei einer Baustelle am Fürstenweg. Der Rauch hatte sich im gesamten Gebäude ausgebreitet, sodass eine Person im 3. OG eingeschlossen war.

Während die 1. Gruppe die Brandbekämpfung unter ATS in der Tiefgarage vornahm, übernahm die 2. Gruppe die Personenrettung über die DL 30. Der KLF ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Start in die Übungssaison 2011

Geschrieben von:

Nach dem Winterdienst ging es am Dienstag, den 05.04.2011 in die Übungsaison 2011. Auf dem Programm stand für die knapp 40 Teilnehmer ein Stationsbetrieb.

Station 1: Verkehrsunfall – hydraulisches Rettungsgerät
Station 2: Brand in einem Lüftungsstollen, ATS / Brandbekämpfung & Personenrettung
Station 3: Rollgliss mit Schleifkorbtrage
Station 4: Hebekissen und Hubzug
Station 5: Rauchvorhang und Wärmebildkamera

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 40 von 79 «...1020303839404142...»