Aktuelles

Atemschutz Leistungsprüfung in Amras

Geschrieben von:

Bei der diesjährige Atemschutz Leistungsprüfung des Bezirks Innsbruck-Stadt, welche in Amras abgehalten wurde, trat ein Trupp der FF Hötting nach unzähligen Übungseinheiten in der „Königsklasse“ an.

Die Leistungsprüfung wird in 5 Stationen durchgeführt, wobei die jeweilige Position bei Antritt unter den Truppmitgliedern ausgelost wird.
Station 1: Theoretische Prüfung
Station 2: Vorbereitung und richtiges Anlegen der Preßluftatmer
Station 3: Menschenrettung
Station 4: Innenangriff
Station 5: Gerätekunde und Maskenreinigung

Gebi Steinacher, David Spirk und Hannes Seidermann gelang es dabei durch eine gelungene Vorstellung die ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung – Stadelbrand „Leitinger“

Geschrieben von:

Die letzte Dienstagübung der Saison 2011 wurde von Gruppenkommandant Stefan Ried vorbereitet.

Übungsannahmne war ein ausgedehnter Stadelbrand beim Bauernhaus „Leitinger“ in der Ulfiswiese (Nähe Flughafen).

Die Wasserversorgung wurde mittels TS aus dem Inn sichergestellt. Eingesetzt wurden vier C-Rohre (drei davon unter ATS) und das Wenderohr der DLK 23/12.

Ab kommender Woche geht es in den Winterbetrieb (Fahrdienst, …) und in die intensiveren Vorbereitung für Ziwui, Ziwui über.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ziwui, Ziwui … rückt näher

Geschrieben von:

Am Samstag, 22.10.2011 wurden ganze zehn Stunden Dreharbeiten für die Kabarettshow „Ziwui, Ziwui“ aufgebracht. Professionell gefilmt wurde an verschiedensten Drehorten von Bernd Biedermann (ProVideo aus Innsbruck).

Details können natürlich nicht verraten werden. Das Endergebnis sieht man am Samstag, 11.02.2012 bei der Kabrettshow „Ziwui, Ziwui“, welche eigens und nur von Mitgliedern der FF Hötting aufgeführt wird.

Ein herzliches Danke an unsere Schauspieler und an folgende Firmen bzw. Personen, welche uns unterstützt haben:

ProVideo – Bernd Biedermann
Cafe Weiherburg
Reinhold Ottmann
Vowa Innsbruck
Johann Muglach ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Einsatzübung Büroprofi Tyrolia Verlagsanstalt GmbH

Geschrieben von:

Über Ersuchen des Prokuristen der Firma Büroprofi Tyrolia Verlagsanstalt GmbH, Mag. BAIR, wurde am Freitagvormittag eine Brandschutzübung mit Beteiligung der FF Hötting abgehalten.
Übungsannahme war ein Brand einer Liftkabine im 1. OG. Damit verbunden war eine stärkere Rauchentwicklung, welche sich auch auf das 2. OG des Verwaltungsgebäudes ausweitete. Zur Brandbekämpfung wurde ein HD- sowie ein C-Rohr vorgenommen und ca. 25 noch im Gebäude befindliche Angestellte von 2 ATS-Trupps unter Verwendung von Fluchthauben sowie über die DLK23/12 vom Dach ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dienstagübung und technischer Einsatz

Geschrieben von:

Brandmeldealarm in der Landesberufsschule Lohbachufer – so lautete die Annahme für die gestrige Dienstagsübung.
Unmittelbar nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im 1. und 3. OG eine starke Verrauchung festgestellt, weshalb sowohl eine C- als auch HD-Löschleitung unter ATS vorgenommen wurde. Parallel dazu wurde die Fassade von der DLK 23/12 Stock für Stock kontrolliert.
Das Ziel dieser Übung, die Einbeziehung der Bandmeldeanlage sowie die Verwendung der Brandschutzpläne, wurde erreicht. Jedoch konnten auch einige Schwachstellen der Anlage aufgezeigt werden, welche jetzt ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandcontainerschulung

Geschrieben von:

Unter fast winterlichen äußeren Bedingungen konnten dieses Wochenende drei Atemschutztrupps der FF Hötting an der „Heißausbildung“ im Brandcontainer teilnehmen.
Neben der Bewältigung verschiedenster Brandszenarien wurde auch die Personensuche in einem komplett verrauchten Raum unter Anwendung des Rauchvorhangs beübt sowie an einer Unterweisung in Erster Hilfe teilgenommen.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zivilschutzprobealarm

Geschrieben von:

Am Samstag, 01.10.2011 findet der alljährlich bundesweit durchgeführte Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem üblichen Signal „Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale „Warnung”, „Alarm” und „Entwarnung” in ganz Österreich ausgestrahlt.

Fragen zur Aktion werden am 1. Oktober in der Zeit von 9 bis 15 Uhr unter 0800/800503 und 0512/580580 (Landeswarnzentrale) beantwortet.

Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, soll aber auch die Bevölkerung mit den verschiedenen Signalen vertraut machen.

In Tirol werden über ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Die letzten sieben Tage …

Geschrieben von:

Der Schein auf der Website trügt; hier ein kurzer Abriss über die letzten sieben Tage.

Dienstag, 20.09.2011 – Brandmeldealarm
Brandmeldealarm im AH Hötting. Link Einsatzbericht

Dienstag, 20.09.2011 – Heiße Übung in einem Abbruchhaus
Eine „heiße Übung“ fand in einem ehemaligen Gasthaus statt, welches abgerissen wird. Übungszenario war ein Kellerbrand mit einer Branddurchbruch über die Gaststube bis ins 1. 0G. Weiters galt es fünf Personen zu retten, zwei davon über die DL 30.

Donnerstag, 22.09.2011 – Übung der FF Reichenau
Zwei Mann waren ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Turmlauf Hall

Geschrieben von:

Der Haller Turmlauf hat seit einigen Jahren Tradition. Das dritte Mal in Folge wurde auch heuer der „Feuerwehrlauf“ durchgeführt. Gestartet wird in einem zweier Atemschutz-Trupp.

Von unserer Einheit waren Sebastian Müller und Daniel Fürhapter dabei. Nur knapp scheiterten sie an einer Top ten – Platzierung und belegten der 13. Platz.

www.turmlauf.at

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 37 von 79 «...1020303536373839...»