Aktuelles

JHV 2012

Geschrieben von:

Am vergangenen Freitag wurde die 138. Jahreshauptversammlung der FF Hötting, erstmals im Restaurant der Villa Blanka, abgehalten. Dabei konnte neben der Bezirksführung mit BFK-Stv. BR Albert PFEIFHOFER, BV Martin WEBER und BV Mag. Markus STROBL auch LFI Alfons GRUBER und BD-Stv. Ing. Martin GEGENHUBER sowie die beiden Geistlichkeiten Pfarrer Werner SEIFERT und Kooperator Chrysanth Witsch von Kdt. HBI Dr. Alois MUGLACH begrüßt werden.

Im Zuge der Versammlung wurden folgende Beförderungen vorgenommen:

Von der Jugendfeuerwehr übernommen und zum Probefeuerwehrmann:
Gernot MÜLLER
Matthias NOCKER
Bericht & Fotos ansehen →

0

Feuerwehr in Bhutan

Geschrieben von:

Unser Feuerwehrkamerad Reinhold „Reini“ Steinacher ist derzeitig bei einem Tunnelbauprojekt in Bhutan beschäftigt. Bhutan ist ein Binnenstaat in Südasien und grenzt an Indien und Tibet.

Via Mail hat er uns einen Zeitungsbericht (Bild stammt aus diesem) samt Foto zukommen lassen. Die dortige Feuerwehr bekam neuen neue Löschfahrzeuge.

Wir wünschen Dir, lieber Reini noch alles Gute und viele spannende Erfahrungen und freuen uns auf eine gesunde Heimkehr.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Bezirksskirennen am Patscherkofl

Geschrieben von:

Die diesjährige Bezirksmeisterschaft wurde am Patscherkofel in einem Nacht-Riesentorlauf bei Flutlicht in 2 Durchgängen ausgetragen.

Aufgrund zahlreicher Termine nahmen von der FF Hötting nur zwei Mitglieder teil. Doch diese räumten ab, was zu holen war – Stefan Heis gewann vor Florian Nocker die Wertung in der Jugendklasse.

Die FF Hötting gratuliert herzlich.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Nachtrag – Vollbrand Kranebitter Hof

Geschrieben von:

Zwei Links als Nachtrag zum Einsatz „Stadelbrand Kranebitter Hof“ vom 25.02.2012.

Der erste Link ist eine Videoaufnahme, welche die Brandausdehnung noch vor Eintreffen der Feuerwehr zeigt: Link öffnen

Um Objektkenntnisse zu Erlangen sind Übungen von Objekten mit besonderem Gefahrenpotential für jede Feuerwehr enorm wichtig. Hier der Übungsbericht von der Übung im Juni 2010: Link öffnen

Fotoquelle: www.tt.com

Bericht & Fotos ansehen →
0

Winterbetrieb – Ausbildung 5,5 to Lenkberechtigung

Geschrieben von:

Ein Winterschlaft sieht anders aus: Hielten uns im Jänner zahlreiche technische Einsätze aufgrund der Schneemaßen und die jährliche Haussammlung auf Trab, sieht der Feber etwas anders aus:

Die „kalte“ Zeit wird für den Fahrdienst genützt. Derzeit sind speziell die praktischen Ausbildungen für die Lenkberechtigung 5,5 to (d.h. nach einer theoretischen und praktischen Übungsphase mit Prüfung sind Feuerwehrmitglieder berechtigt mit dem „B“-Führerschein ein Kfz bis max. 5,5 to zu lenken).

Außerdem ist auch der Lawinenzug aktiv – ein Bericht über die Übung „Seegrube“ ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

In eigener Sache

Geschrieben von:

Aufgrund des Ablebens unseres Feuerwehrkameraden und Freundes Hannes Lercher und dem damit verbundenen – für uns alle sehr schmerzlichen – Verlust, wird der Feuerwehrball und die Kabarettshow „Ziwui, Ziwui“ am Samstag, 11.02.2012 abgesagt.

Die Karten können bei jedem Feuerwehrmitglied zurückgegeben werden. In diesem Zuge bekommt man auch das Eintrittsgeld retour.

Bei weiteren Fragen stehen wir unter ff-hoetting@aon.at zur Verfügung.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Trauernachricht

Geschrieben von:

Aus traurigem Anlass muss die FF Hötting bekannt geben, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unser Kamerad und Freund LM Hannes Lercher (41) seinen Kampf gegen den Krebs leider verloren hat.

Hannes war seit 1991 Mitglied der FF Hötting. Seitdem brachte er sein Wissen und Können unter anderem als Mitglied beim Lawinenzug und als Maschinist ein.

Er wird bei allen durch seine kollegiale Art immer in guter Erinnerung bleiben. In dieser schweren Zeit gehört all unser Mitgefühl seiner Familie.

Hannes, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 35 von 79 «...1020303334353637...»