Aktuelles

Wissenstest der Jugendfeuerwehr

Geschrieben von:

Am vergangenen Samstag, 27.04.13, wurde der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr des Bezirks Innsbruck-Stadt abgehalten. Dieses Mal stellten sich die Jugendlichen, darunter die vier Mitglieder der FF Hötting, in der Reichenau den Fragen der Bewerter in einem neu überarbeiteten Test.

Die FF Hötting gratuliert David Altmann, Andreas Althaler, Andreas Heiss (Bronze) und
Lukas Althaler (Gold) zu den erbrachten hervorragenden Leistungen und dankt dem gesamten Jugendbetreuer-Team für die geleistete Arbeit. Im Bild oben von links: Betreuer Manuel Staud, Andreas Heiss, Andreas Althaler, David ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

„Flugzeugabsturz“

Geschrieben von:

So lautete die Meldung für die Rettungskräfte bei der am Freitag 26.04.12 um 20:30 Uhr am Flughafen Innsbruck abgehaltenen gesetzlich vorgeschriebenen Großübung. Die rund 100 Einsatzkräfte von BFI, BtF Flughafen, FF Hötting, FF Wilten, FF Völs sowie von Rettung und Polizei hatten das Szenario eines bei der Landung verunglückten und in Brand geratenen Flugzeuge samt Bergung und Versorgung von zahlreichen Schwerstverletzten zu bewältigen.

Die FF Hötting stellte dabei einen ATS-Trupp zur Bergung der Verletzten aus dem Flugzeug sowie weitere Kräfte zur ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übungsbetrieb in vollem Gang

Geschrieben von:

Der Start in die Übungssaison 2013 ist bereits vor zwei Wochen erfolgt.

Den Auftakt machte eine Intensivschulung der Mannschaft im Stationsbetrieb. Dabei wurde die Handgriffe auf den Gebieten  „DL30 und Rollgliss“, „Hebekissen“, „hydraulisches Rettungsgerät“ und „WBK und Rauchvorhang“ nach der Winterpause aufgefrischt und vertieft.

Am Dienstag letzte Woche folgte eine praktische Übung, bei der es speziell für die neuen Gruppenkommandanten galt, einen Verkehrsunfall mit abgestürztem Pkw und eingeklemmter Person sowie eine Personenbergung über die DL30 mit Rollgliss zu bewältigen.

Gestern, während die DL30 ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Bergeübung Nordkettenbahn

Geschrieben von:

Am vergangenen Samstag, 06. April, wurde von der Belegschaft und der Bergrettung Innsbruck eine Bergeübung bei der Nordkettenbahn abgehalten. Auch die FF Hötting war beteiligt und dabei mit dem TF für den Personentransport zuständig.

Für nähere Informationen und Bilder siehe den Beitrag auf der HP der FF Hungerburg – zum Bericht.

Bericht & Fotos ansehen →
0

139. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Geschrieben von:

Am 15. März wurde im Restaurant Villa Blanka die 139. Jahreshauptversammlung der FF Hötting abgehalten. Dabei konnte von Kdt. HBI Dr. Alois MUGLACH neben 63 Mitgliedern auch Bgm-Stv. Christoph KAUFMANN, das Bezirkskommando mit BFK OBR Walter LAIMGRUBER, BFK-Stv. BR Albert PFEIFHOFER, BV Martin WEBER und BV Mag. Markus STROBL und auch BD Mag. Erwin REICHEL und Wkdt. Ing. Josef HUNDSBICHLER sowie die beiden Geistlichkeiten Pfarrer Werner SEIFERT und Kooperator Chrysanth WITSCH begrüßt werden.

Im Zuge der Versammlung wurde nach Ablauf der ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Skitourenwochenende des Lawinenzugs in der Silvretta

Geschrieben von:

Vom 1. bis 3. März wurde das (beinahe) alljährliche Ausbildungswochenende des Lawinenzugs der Feuerwehr Innsbruck in der Silvretta abgehalten. Bei besten Bedingungen und traumhaften Wetter starteten 19 Mann – darunter 5 Mitglieder der Feuerwehr Hötting – nach Galtür im Paznauntal, um in den Genuss eines perfekten Wochenendes zu kommen.

Hier ein Teilnehmerbericht:

„Unser Ausflug startete am Freitag um 7:00 Uhr früh mit großer Vorfreude, die eine halbe Stunde später durch die erfreuliche Nachricht der Radiodurchsage des Tiroler Lawinenwarndienstes nur mehr gesteigert ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Familienskitag 2013

Geschrieben von:

Trotz winterlichster Bedingungen bei der Abfahrt am Morgen fand am Sonntag der Familienskitag der FF Hötting statt. Dieser führte heuer Dank Planung unseres Reiseleiters Alois Heis ins Skigebiet Kappl, wo traumhafte Pisten bei herrlichem Wetter vorgefunden wurden. Für die Nichtskifahrer bestand inzwischen die Möglichkeit, die Zeit im Schwimmbad in Ischgl zu genießen.

Krönender Abschluss des Tages war dann noch ein sehr gutes und üppiges Abendessen im Gasthaus Inntal in Unterperfuß.

An dieser Stelle auch ein Dankeschön an „unseren“ Buschauffeur Klaus der Firma Wieser, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Flashmob – Rotes Kreuz

Geschrieben von:

Mit der Drehleiter DLK 23/12 unterstütze die FF Hötting am 09.02.2013 das Rote Kreuz Innsbruck. Der Grund dafür war folgender (Auszug RK Innsbruck):

Das Internationale Rote Kreuz wurde am 09.02.1863 in Genf gegründet (damals als „Komitee der Fünf“ bezeichnet – Symbol wurde eben das Rote Kreuz gewählt). Genau 150 Jahre später (09.02.2013) machen wir am Marktplatz Innsbruck einen Flashmob – wir rufen unsere eigenen Mitarbeiter und die Bevölkerung, Freunde, Verwandte, andere Organisationen, usw. auf, mit roter Jacke, rotem Pullover, rotem Hemd, usw. zu kommen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ziwui, Ziwui 2013

Geschrieben von:

Unsere Kabarettshow „Ziwui, Ziwui 2013“ und der Feuerwehrball sind leider schon wieder Geschichte. Zurück bleibt eine unvergessliche Show für unser Publikum und natürlich auch für uns.

Blicken wir zurück… Die Probenarbeiten begannen mit September. Der Höhepunkt der Vorbereitungen war die Woche ab dem 27.01.2013. Hier wurde eine Woche lang von Sonntag bis Sonntag geprobt, auf- abgebaut, Soundchecks durchgeführt,… bis schlussendlich am Samstag, den 02.02.2013 der Vorhang aufging und vor ausverkauftem Haus „Ziwui, Ziwui“ über die Bühne ging.  Noch lange werden unsere ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 29 von 79 «...10202728293031...»