FEB.
2020
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Einen guten Rutsch, viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2020, wünscht euch die Mannschaft der FF Hötting.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Geschrieben von:
Auch heuer haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hötting das Friedenslicht aus Bethlehem an der Landesfeuerwehrschule in Telfs übernommen, sicher nach Hötting gebracht und dort an Pfarrer Marek übergeben.
Nach der Kindermette am 24.12. um 16:00 Uhr besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, das Licht am Platz vor der Pfarrkirche Hötting abzuholen und damit ein Stück Frieden mit nach Hause zu nehmen.
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Am 09.11. abends fand auf der A12 im Tunnel Amras, Richtungsfahrbahn Westen eine Tunnelübung des BFV Innsbruck statt. Die FF Hötting nahm zusammen mit der BF Innsbruck, FF Wilten, FF Amras und dem RD daran teil.
Gemeinsam mit der FF Wilten und dem Rettungsdienst fuhren wir bei der Alarmierung „Brennender PKW nach Unfall im Tunnel Amras, A12 Fahrtrichtung Westen, mehrere Personen im Tunnel“ vom Bereitstellungsraum Tivoli Stadion aus, gegen die Fahrtrichtung über die Autobahnausfahrt Innsbruck Mitte auf die bereits gesperrte ...
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Dank Initiative des BFV fand gestern, Samstag 07.09., für Einheiten mit hydraulischem Rettungsgerät am Areal des Zentralbauhofs eine Schulung zum Thema „Patientengerechte Unfallrettung“ durch die Firma WeberRescueSystems statt.
Absicherung und taktisches Vorgehen an der Unfallstelle, Anwendung und Verbesserung div. Bergemöglichkeiten und Verwendung verschiedener Hilfsmittel und Unterlagen waren nur einige Themen des Vortrages am Vormittag.
Nach dem Mittagessen galt es dann, die erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Dazu wurden in zwei Gruppen jeweils bei zwei Unfallfahrzeugen (eines davon seitlich liegend) die unterschiedlichen ...
Bericht & Fotos ansehen →