FEB.
2021
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Die FF Hötting wünscht allen Mitgliedern und deren Familie, allen Feuerwehreinheiten im Bezirk und darüber hinaus, sowie allen Freunden und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Trotz der widrigen Umstände wird von den Mitgliedern der Jungendfeuerwehr auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem sicher nach Hötting gebracht werden.
Für die Bevölkerung bestehen zur Abholung des Friedenslichtes folgende Möglichkeiten am 24. Dezember:
Zusatzinfo der Pfarre Hötting:
Hl. Abend: aufgrund der limitierten Besucherzahl werden die Anmeldungen für die Kindermette um 16.00 Uhr und ...
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Am kommenden Samstag, 3. Oktober 2020, wird wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm dient der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, bei der über 8000 Sirenen getestet werden und vor allem die Bürger sich mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen sollen.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Geschrieben von:
Hier eine kurze Zusammenfassung der Tätigkeiten der letzten 2 Wochen:
16.08.: Alarmierung Dachstuhlbrand Klammstraße – bereits auf der Anfahrt wurde der Einsatz für die FF Hötting storniert, da es sich lediglich um Kaminrauch gehandelt hatte (30 Mann).
18.08.: Dienstagsübung – während die Besatzung des KLF Ansaugübungen am Inn und die Besatzung der DLK23-12 Anleiterübungen im Schutzgebiet durchführte, fand für die restliche Mannschaft durch die Kollegen der BFI eine Schulung am THF sowie der FLIEGE statt.
Bericht & Fotos ansehen →
SEP.
2020