Bezirksübungstag

Geschrieben von:

Anfang Juli wurde der Bezirksübungstag abgehalten. Die FF Hötting war mit einer Löschgruppe und der DLK 23/12 eingeteilt.

Abgearbeitet wurden die unterschiedlichsten Szenarien: PKW-Unfall mit eingeklemmter Person, Wohnungsbrand, Unfall auf landwirtschaftlichem Gelände, …

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übungsbetrieb

Geschrieben von:

Bei der Dienstagübung am 12.06.2012 wurde die Mannschaft in drei Blöcke geteilt.

Der erste Teil der Mannschaft beschäftigte sich mit Hebekisse sowie Rollgliss.

Die PFM arbeiteten im Zuge der erweiterten Grundausbildung Regelangriffe ab.

Der dritte Teil der Mannschaft nützte ein Abbruchhaus um Innenangriffe „einsatzmäßig“ aufzubauen. Dazu wurden im Laufe des Abends fünf verschiedene Szenarien durchgearbeitet; u. a. auch die Rettung eines ATS-Trupps, wo der Reservetrupp erst eine Mauer einbrechen musste.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übungsbetrieb 2012

Geschrieben von:

Der Dienstagsübungsbetrieb ist voll im Gange. Übungsobjekte bzw. -szenarien waren u.a. Brandmeldealarm – Berufschule Innstraße; Brand eines Stadels – Lippentaler-Hof; Person abgestürzt – Höttinger Bach, Höll; …

Die Bilder zeigen die Übung vom 08.05.2012 wo ein Dachstuhlbrand in der Gramartstraße im Außen- und Innenangriff geübt wurde. Zusätzlich wurde über das Hasental (Anfahrt über die Höhenstraße) eine Zubringerleitung mit der TS aufgebaut.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zimmerbrand Anichstraße

Geschrieben von:

Am 16.05.12 wurde die FF Hötting um 15.33 Uhr über Pager und Sirene zu einem Gebäudebrand in die Anichstraße alarmiert.
Vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens einer Heizdecke war in einer Parterrewohnung eine Matratze in Brand geraten, welche aber rasch gelöscht werden konnte. Nach anschließender Belüftung der verrauchten Wohnung konnte der Einsatz vor Ort beendet werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
14 Mann / 5 Mann auf Bereitschaft Wache Hötting
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500
Einsatzleiter FF-Hötting:
HLM Müller Hubert
weitere Einsatzkräfte:
BFI, Polizei, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Florianifeier 2012

Geschrieben von:

Am Sonntag wurde die alljährliche Florianifeier der FF Hötting mit einem Marsch zur Höttinger Kirche und einem anschließenden feierlichen Gottesdienst mit musikalischer Untermalung der MK Hötting abgehalten.

Im Anschluss wurde beim gemütlichen Zusammensein in der Veranda des Gasthauses Planötzenhof von Kdt. HBI Dr. Alois Muglach an Lukas Althaler das Abzeichen in Silber für die erfolgreich abgelegte Prüfung beim Wissenstest der Jugendfeuerwehr überreicht.

Kdt.-Stv. OBI Alois Heis ließ es sich in seiner Funktion als Prüfer nach umfangreicher praktischer Schulung aber auch theoretischer Ausbildung ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

SSG-Übung Erkundungsstollen Ahrental

Geschrieben von:

Von BD-Stv. der BF Innsbruck DI Martin Gegenhuber wurde eine interessante Übung im Erkundungsstollen Ahrtental für den Brennerbassistunnel vorbereitet.

Das Übungsziel war einen Teil der SSG-Träger der FF Hötting und der FF Amras in eine Einsatzübung einzubinden. Die Übungsannahme war ein Brand einer Baumaschine im Tunnelinneren. Weiters galt es Bauarbeiter, welche sich nicht selbst ins Freie bringen konnten, zu retten. Während des Übungsverlaufes wurden auch die angebrachten Löschleitungen ausprobiert.

Außerdem konnten die neuen BG4-Geräte erstmals auch praktisch beprobt werden, welche die alten ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung – 10.04.2012

Geschrieben von:

Die Dienstagübung vom 10.04.2012 wurde in drei technische Bereiche geteilt.

Station 1: Arbeitsunfall mit Container
Bei Verladearbeiten kam es zu einem Arbeitsunfall mit einem Baucontainer. Eine Person wurde unter dem Container eingeklemmt, der Kranfahrer sitzt bewusstlos auf seinem Bedienstand. Während die erste Person mittels Hebekissen befreit wurde, wurde die Rettung des Kranfahrers mittels Schleifkorbtrage und Steckleiterteilen durchgeführt.

Station 2: Person unter Windwurf eingeklemmt
Eine Person wurde unter einem Windwurf von Bäumen eingeklemmt. Die einzige Möglichkeit der Rettung bestand darin, die Person mittels ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Was war los in der letzten Woche?

Geschrieben von:

Am Dienstag, 03.04.2012 starteten 36 Mann in die Übungssaision 2012. Während für die PFM (Grundausbildung) eine Einschulung auf der DL 30 auf dem Programm stand, galt es für den Rest folgendes Übungsszenario abzuarbeiten:

Kellerbrand in einem Abbruchhaus, Übung
Zu einem Kellerbrand mit ausgedehnter Rauchentwicklung kam es in einem Abbruchhaus im Westen von Hötting. Ingesamt wurden drei Personen dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz standen 2 ATS-Trupps mit zwei C-Rohren im Innenangriff.

Lenkberechtigung 5,5 to
Im zweiten Prüfungsdurchgang (praktisch und theoretisch) wurden den restlichen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 80 von 146 «...5060707879808182...»