Jeden ersten Samstag im Oktober…

Geschrieben von:

Zivilschutzprobealarm am 06.10.2012

Am Samstag, 06.10.2012 findet der alljährlich bundesweit durchgeführte Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem üblichen Signal „Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale „Warnung”, „Alarm” und „Entwarnung” in ganz Österreich ausgestrahlt.Fragen zur Aktion werden am 06. Oktober in der Zeit von 9 bis 15 Uhr unter 0800/800503 und 0512/580580 (Landeswarnzentrale) beantwortet.Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, soll aber auch die Bevölkerung mit den verschiedenen Signalen vertraut machen.In Tirol werden über 1000 ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Zwei Alarmierungen durch die ILL

Geschrieben von:

Paralleleinsätze der BFI waren Grund für die Alarmierung der FF Hötting am 26.09.12 um 14.50 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Gymnasium in der Au, Bachlechnerstraße 35. Eine vor Ort durchgeführte Erkundung mit der BFI ergab keinen Notstand, weshalb keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren und alle Kräfte wieder einrücken konnten.Um 15.24 Uhr wurde die Einheit abermals über Pager von der ILL alarmiert. Diesmal musste in der Sonnenstraße ein durch den Fönsturm abgebrochener großer Ast von der Fahrbahn entfernt werden. Nachdem dieser ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung – Pfarrkirche Mariahilf

Geschrieben von:

Von HLM Hubert Müller wurde bei einer Dienstagübung im August ein Brand in der Pfarrkirche Mariahilf angenommen. Die Bilder haben wir nun dankenswerter Weise von Mesner Klaus erhalten.

Übungsannahme war ein Brand im Stiegenhaus des Glockenturmes. Mehrere Personen flüchteten auf das Dach. Über das Stiegenhaus wurde ein C-Rohr unter Atemschutz von der 1. + 2. Gruppe vorgenommen. Die DLK 23/12 begann in Zusammenarbeit mit der Besatzung des TF mit der Personenrettung; der KLF übernahm die Verkehrsabsicherung und die Wasserversorung.
Eine Person ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ferienzeit ist nicht gleich Urlaubszeit…

Geschrieben von:

Die klassische Ferienzeit bedeutet nicht unbedingt Urlaub für die Mitglieder der FF Hötting. Schon anhand der Aufstellung ist ersichtlich, dass es sich beim letzten Monat um eine arbeits- und einsatzintensive Zeit gehandelt hat.

31.07. Dienstagsübung „Zimmerbrand Villa Blanka“
02.08. Alarmierung zu 7 technischen und 1 Brandeinsatz nach Gewitter
06.08. Alarmierung zu 8 technischen Einsätzen nach Gewitter
07.08. Dienstagsübung „Brand Pfarrkirche Mariahilf“
12.08. Alarmierung ÖBB-Zugunfall in Patsch
14.08. Dienstagsübung „Personenbergung Kranebitter Hof“ und „Silounfall Schneeburggasse“
18.08. Alarmierung Dachstuhlvollbrand Schneeburggasse
20.08. Alarmierung zu ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Lange Nacht der Feuerwehr

Geschrieben von:

Anlässlich des 140-jährigen Bestehens des Landesfeuerwehrverbandes Tirol wurden am Samstag den 1. September 2012 unter dem Motto „Lange Nacht der Feuerwehr“ auch die Pforten der FF Hötting für interessiertes Publikum geöffnet. In der Zeit von 17.00 – 24.00 Uhr wurde Gästen „ihre“ Feuerwehr mit zahlreichen Präsentationen, Erklärungen und Vorführungen näher gebracht.

Aufgrund des Tirol weiten Erfolgs von rund 28.000 Besuchern wird bereits jetzt seitens des Landesfeuerwehrverbandes über eine Fortführung im nächsten Jahr nachgedacht.

Hier einige Eindrücke…

Bericht & Fotos ansehen →
0

Und wieder Regenfälle…

Geschrieben von:

Und wieder führte Regen am Sonntag, 26.08.12, um 00.12 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting. In Folge mussten zwei Einsätze abgearbeitet werden:

• Hechenbergweg 18 – Wasserschaden in Wohnung
• Ampfererstraße 50 – Wasser im Keller

Gegen 02:10 Uhr konnten alle Einsätze beendet werden.

Mannschaftsstärke FF-Hötting:
23 Mann
Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000/200 und TLFA 3000/500
DLK 23/12 und KLFA auf Bereitschaft
Einsatzleiter FF-Hötting:
HLM Ried Stefan / HV Reinthaler Harald

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung – Wohnungsvollbrand Ingenuin Fischler – Straße 10

Geschrieben von:

Die Dienstagübung am 21.08.2012 wurde in einem Haus in der Ingenuin-Fischler-Straße durchgeführt.

Übungsszenario:
Der Hausmeister bemerkte aus der Wohnung im 2. OG einen massiven Rauchaustritt aus den Fenstern, welcher auch schon im Stiegenhaus war. Die Wohnung ist eine 5er WG, weshalb er annahm, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Bewohner in der Brandwohnung sind. Er setzte den Notruf ab.

Übungsverlauf:
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, stand eine Person auf dem nordseitigen Balkon der Brandwohnung. Diese wurde über eine Schiebeleiter gerettet; während dem Aufbau kam ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Insgesamt 11 technische Einsätze

Geschrieben von:

Neuerlich zog am Mittwoch den 22.08.2012 ein kurzes aber umso heftigeres Gewitter über Innsbruck und führte so neben weiteren Einheiten um 19:42 Uhr zur Alarmierung der FF Hötting. Im Verlauf des Einsatzes mussten die insgesamt 9 nachstehend angeführten Einsätze bewältigt werden:

  • Sonnenstraße 12b – umgestürzter Baum / abgebrochene Äste
  • Fürstenweg 42 – umgestürzter Bauzaun
  • Schützenstraße 40 – Wasserschaden
  • Tschiggfreystr. X Karl Innerebner Str. – verschmutzte Fahrbahn
  • Uferstraße 44 – Wasserschaden
  • Tschiggfreystraße – Äste auf Fahrbahn
  • Höttinger Au – umgefallener Bauzaun
  • Herzog –Friedrich-Straße 20 – Wasserschaden
  • Blücherstraße 8 – umgestürzter ...
Bericht & Fotos ansehen →
0

Sturm über Innsbruck

Geschrieben von:

Ein Gewitter begleitet von ungewöhnlich heftigen Windböen zog am Montagabend über Innsbruck. Neben weiteren Einheiten des Bezirks wurde auch die FF Hötting um 21:44 Uhr zur Beseitigung zahlreicher Sturmschäden alarmiert, wobei folgende fünf Einsätze abgearbeitet wurden:

• Kranebitter Allee Tiroler Straße – Beseitigung zahlreicher abgebrochener Äste von der Fahrbahn
• Höttinger Auffahrt – umgestürzter Bauzaun aufgestellt
• Bachlechnerstraße 46 – umgestürzter Bauzaun aufgestellt
• Klammstraße – umgestürzter Bauzaun aufgestellt
• Leopoldstraße / Salurnerstraße – losgerissene Baustellenverkleidung aufgestellt und befestigt

Gegen 23:45 Uhr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 77 von 146 «...5060707576777879...»