Sirenenalarmierung zu angeblichem Waldbrand

Geschrieben von:

Mittels Sirene und Pager wurde die Mannschaft der FF Hötting am 30.05. um 14.02 Uhr zusätzlich zur BF Innsbruck, zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert. Im Bereich des Lawinendamm, oberhalb von Allerheiligen wurde durch Anrainer mehrmals schwarzer Rauch gesichtet. Nach der Erkundung durch die beiden Einsatzleiter, sowie nach einem Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber, konnte Entwarnung gegeben werden.
eingesetzte Kräfte der FF Hötting:
KDOA, TLF1, TLF2 und KLFA mit 20 Mann sowie 8 Mann Bereitschaft in der Wache
weitere Kräfte:
BF Innsbruck, ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Alarmierung zu angeblichen Waldbrand

Geschrieben von:

Am 05.05. um 21.13 Uhr wurde die FF Hötting mittels Pager alarmiert. „A2-Brand Wald, Rauschbrunnensteig“ war der Alarmtext. Durch den EL der FF Hötting wurde mit dem Melder Kontakt aufgenommen um die Sichtung des „Flackerns“ eingrenzen zu können. Zu diesem Zeitpunkt konnte jedoch nur starker Nebel wahrgenommen werden und es lagen auch keine anderen Meldungen zu einem Brandereignis in diesem Bereich vor, weshalb nach Rücksprache mit dem EL der BF Innsbruck der Einsatz abgebrochen wurde.
eingesetzte Kräfte der FF Hötting:
Bericht & Fotos ansehen →

0

Brandmeldealarm

Geschrieben von:

Am 27.04. um 11.33 Uhr wurde die FF Hötting parallel zur Berufsfeuerwehr, zu einem Brandmeldealarm in ein Altersheim im Westen der Stadt alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit konnte der Einsatz storniert werden, da aufgrund Wasserdampf die BMA ausgelöst wurde. Somit war kein Notstand vorhanden und die Kräfte der FF Hötting konnten nach Rückstellung der Anlage wieder in die Wache einrücken.
Kräfte der FF Hötting:
DL30, TLF1 und TLF2 mit 14 Mann und 10 Mann auf Bereitschaft in ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 27 von 146 «...10202526272829...»