2x Brandmeldealarm

Geschrieben von:

Gemeinsam mit der BF Innsbruck wurden wir am 08.10. gegen 14.00 Uhr zu einem BMA in ein Studentenheim im Westen von Innsbruck alarmiert. Nachdem kein bei der Erkundung kein Notstand vorhanden war, konnte nach Rückstellung der Anlage wieder von der Einsatzstelle abgerückt werden. Die FF Hötting war mit KDOA und TLF1 und 8 Mann vor Ort.

Am 17.10. gegen 09:45 Uhr wurden wir ebenfalls parallel zur BFI zu einem BMA in ein Altersheim im Westen von Innsbruck alarmiert. Nachdem kein Notstand ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandmeldealarm Altersheim

Geschrieben von:

„BMA Altersheim – Brandmeldung allgemein“ lautete die Alarmierung der FF Hötting gemeinsam mit der BF Innsbruck am 20.09. gegen 09.23 Uhr. Nachdem das TLF1 bereits auf Anfahrt war, wurde durch den ELF BF bereits das Einsatzstorno durchgegeben. Als Auslöseursache wurde Wasserdampf festgestellt. Somit war für die gesamte Mannschaft kein Einsatz mehr erforderlich.
Die FF Hötting war mit TLF1 mit 6 Mann auf Anfahrt und mit TLF 2 ebenfalls mit 6 Mann in Bereitschaft.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Trauer um HBM Johann Heiss

Geschrieben von:

Am Sonntag, 15.09.2024 ist unser langjähriges Mitglied HBM Johann Heiss „15er Hans“ im 81. Lebensjahr verstorben.

Hans war bis zu seinem Eintritt bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Jahre 1965 und mit seinem Pensionsantritt im Jahre 2001 Mitglied unserer Einheit. Durch seine vielfältigen Tätigkeiten wie Musikant und Obmann der Stadtmusikkapelle Hötting oder auch der Berufsfeuerwehrmusikkapelle war Hans ein viel und gern gesehener Kamerad.

Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am Freitag, 20.09.2024 um 11:00 Uhr in der Neuen Höttinger Pfarrkirche statt.

Wir werden Hans ein ehrendes Andenken ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Immer etwas zu tun

Geschrieben von:

Auch wenn es derzeit auf unserer Homepage etwas ruhiger ist, wird im Hintergrund doch ganz fleißig gearbeitet und gewerkelt.

Neben den umfangreichen finalen Vorbereitungen auf unser großes Fest „Grüß Hötting“ am 11./12. Oktober (www.ffh150.at) bei Besprechungen/Sitzungen von Ausschüssen in diversen Zusammensetzungen,

den wöchentlichen Dienstagsübungen (z.Bsp. Brand u. Personenbergung Karwendelbahn, Schulung/Übung Brennerbasistunnel, Brand Seegrube mit FF Hungerburg),

kommt auch das „Alltagsgeschäft“ – Alarmierungen zu Einsätzen – nicht zu kurz. Hier eine Aufstellung seit August:

Bericht & Fotos ansehen →
0

Gemeldete Rauchentwicklung

Geschrieben von:

Am Dienstag, 13.08.2024 wurden wir während der regulären Dienstagsübung gegen 21:30 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Kranebitter Klamm über Funk alarmiert. Während das KDO und TLFA 3000/500 gemeinsam mit der BF Innsbruck die Erkundung durchführten, blieb die Besatzung von TLFA 3000, KLFA und MTFA zur Bereitschaft auf der Wache. Nach einem abschließenden Drohnenflug konnte der Einsatz ohne weiteres Eingreifen abgeschlossen werden.

Im Einsatz standen die BF Innsbruck, Polizei sowie FF Hötting mit 24 Mann und fünf Fahrzeugen.

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 2 von 146 12345...»