Technischer Einsatz – Gerüstteile drohten abzustürzen

Geschrieben von:

Am Dienstag, den 03. Juli 2007, um 19:03 Uhr wurde die FF-Hötting zu einem technischen Einsatz in der Fischnalerstraße 16 gerufen. Grund hierfür war ein schlampig montiertes Baugerüst. Zusammen mit der BF Innsbruck mussten absturzgefährdete Gerüstteile gesichert und mittels Kabelbindern und Draht festgemacht werden. Vorübergehend wurden der Straßenabschnitt vor dem Gebäude sowie Gehsteige und Hauseingänge gesperrt. Der Einsatz endete um 20:35 Uhr.

Fahrzeuge FF-Hötting:
RLFA 2000, TLFA 3000, KLFA, DLK 23/12, TF, KDO, MTF
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
29 Mann
Einsatzleitung:
HBI Hans ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kellerbrand – Tiergartenstraße

Geschrieben von:

In den frühen Morgenstunden der Nacht von Donnerstag auf Freitag (22.06.2007) kam es kurz nach 1 Uhr zu einem Notfall in der Tiergartenstraße 25.

Ein Brand im Kellergeschoß verrauchte das Stiegenhaus des Mehrparteienhauses sehr stark. Deshalb musste neben der Brandbefämpfung das gesamte Gebäude evakuiert werden. Die FF-Hötting übernahm zusammen mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck mit drei Atemschutztrupps die Rettung der Bewohner. Auch eine nicht gehfähige Person wurde von einem Trupp der höttinger Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Gegen 03.30 Uhr konnte die Feuerwehr ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Übung im Tirolerheim

Geschrieben von:

Letzten Dienstag, am 19.06.2007, rückte die FF-Hötting zu einer Übung im Studentenheim „Tirolerheim“ aus.

Übungsannahme:
Über Funk wurde ein Tiefgaragenbrand mit zwei vermissten Personen gemeldet. Mehrere Personen sind in den Flur des dritten Stockes geflüchtet.

Um die Personen in der Tiefgarage zu retten bzw. den Brand zu lokalisieren wurden Wärmebildkameras und zwei HD-Rohre von zwei Atemschutztrupps eingesetzt. Es standen der FF-Hötting 3 verschiedene Wärmebildkameramodelle zur Verfügung.
Zur Rettung der in den dritten Stock geflüchteten Personen wurde die DLK 23/12 eingesetzt. Es ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Bezirkseinsatztag Innsbruck-Stadt

Geschrieben von:

Am Samstag, den 17. Juni 2007, fand für alle Einheiten der Feuerwehr Innsbruck ein Bezirkseinsatztag statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, durch mehrere Übungen im gesamten Stadtgebiet, das Zusammenspiel der Freiwilligen Feuerwehren untereinander sowie auch mit anderen Blaulichtorganisationen zu üben. Ebenso sollten auch spezielle Funktionen des neuen Digitalfunks sowie eine neue Einsatzsoftware im praktischen Betrieb getestet werden. Dieser Bezirkseinsatztag ersetzt den bisher im Ahrental stattgefindenden Bezriksübungstag.

Die FF-Hötting setzte für diesen Bezirkseinsatztag zwei taktische Gruppen sowie die DL 30 und das ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Neues Fahrzeug für die FF – Hötting

Geschrieben von:

Am 1. Juni 2007 wurde bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck ein neues bzw. generalsaniertes Tanklöschfahrzeug den Vertretern der FF – Hötting offiziell übergeben.

Es handelt sich hierbei um das ehemalige 1. Gruppenfahrzeug der Berufsfeuerwehr, das rundum erneuert und an die Bedürfnisse der FF – Hötting angepasst wurde. Das 18t Fahrzeug bietet unter anderem einen 3000 Liter Wassertank, 500 l Schaum, 3 Atemschutzgeräte in der Mannschaftskabine, Stromerzeuger, Lichtmast und wird von einem 322 PS starken Motor, der seine Kraft mittels permantentem Allradantrieb ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Kellerbrand – Höhenstraße

Geschrieben von:

Ein gemeldeter Kellerbrand veranlasste den Wachkommandanten der BF Innsbruck am Freitag Abend die FF-Hötting mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu alarmieren. Die Einsatzadresse lautete Höhenstraße 62.

Während der Anfahrt der FF Hötting, die bereits eineinhalb Minuten nach der Alarmierung mit 2 Gruppenfahrzeugen ausrückte, wurde Entwarnung gegeben.

Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 3000, RLFA 2000, DLK 23/12, KLFA
Mannschaftsstärke FF Hötting:
23 Mann
Einsatzleitung:
WK Wimmer / HBI Hans Tusch
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck, Rettung

BF Innsbruck, Rettung

Bericht & Fotos ansehen →
0

Rauchentwicklung in Dachgeschoß

Geschrieben von:

Am 29.05.2007 um ca. 20.15 rückten 3 Gruppen der höttinger Feuerwehr in die Schneeburggasse zu einer „gemeldeten“ Rauchentwicklung im Dachgeschoß eines Einfamilienhauses.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich das Bild einer starken Rauchentwicklung im Dachstuhl und im obersten Stock des Gebäudes. Außerdem war eine Person offensichtlich aus einem Dachfenster auf das Dach geflüchtet und blieb dort bewusstlos liegen. Die Bewohner des betroffenen Hauses berichteten, dass sich noch weitere 3 Personen im Gebäude befinden sollen und mit Gasflaschen im Dachgeschoß zu rechnen ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 128 von 146 «...100110120126127128129130...»