Chemieunfall – Exlgasse

Geschrieben von:

Am 10.12.2008 wurde die FF-Hötting um 08:19 Uhr zu einem Chemieunfall in die Exlgasse alarmiert. Gemeldet wurde ein Unfall mit Salpetersäure.
Die FF Hötting stellte einen Atemschutztrupp zur Dekontamination der durch die Berufsfeuerwehr und der FF Reichenau unter Vollschutz geborgenen Behältnisse.

Fahrzeuge der FF-Hötting:
RLFA 2000/200, TLFA 3000/500 auf Bereitschaft
Mannschaftsstärke FF-Hötting:
12 Mann
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBI Alois Heis, OLM Hubert Müller
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck, FF Reichenau, Rettung, Polizei

Bericht & Fotos ansehen →
0

Vorsicht! Damit es eine ruhige Adventszeit bleibt!

Geschrieben von:

Die FF Hötting rät mit Beginn der Adventszeit zu besonderer Aufmerksamkeit im Umgang mit Adventskränzen. Wir bitten Sie um Beachtung der folgenden Tipps, damit es eine ruhige Adventszeit bleibt:

– Keinen trockenen Adventskranz verwenden.
– Adventskranz oder -gesteck auf feuerfeste Unterlage stellen und Kerzenhalter aus feuerfestem Material verwenden.
– Kerzen niemals in der Nähe von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien aufstellen und entzünden.
– Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen; auch beim kurzfristigen Verlassen des Zimmers löschen.
– Abgebrannte Kerzen rechtzeitig ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Gasgebrechen – Angerzellgasse

Geschrieben von:

Am 02.12.2008 wurde die FF Hötting um 15:47 Uhr zu einem techn. Einsatz alarmiert. Bei Arbeiten wurde eine Gasleitung im Bereich Angerzellgasse x Universitätsstraße beschädigt. Es herrschte akute Expolsionsgefahr. Insgesamt wurden ca. 150 Personen evakuiert (Schule, …). Mittels Hydroschild wurde die Gaskonzentration entschärft und der Schaden behoben.

Um 18:40 Uhr war der Einsatz für die FF Hötting beendet.

Fahrzeuge der FF Hötting:
RLFA 2000/200, DLK 23/12, KLFA
Mannschaftsstärke FF Hötting:
15 Mann
Einsatzleitung FF Hötting:
OBI Alois Heis
Weitere Einsatzkräfte: ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Einsatzübung mit der FF Wilten

Geschrieben von:

Am Donnerstag, 27.11.2008 war die FF Hötting bei einer Einsatzübung der FF Wilten beteiligt.

Übungsannahme war ein ausgedehnter Brand in den Produktionshallen der Firma Huter & Söhne. Weiters waren mehrere Personen eingeschlossen.

Die Aufgabe der FF Hötting war die Brandbekämpfung über die DL 30 mit einem C-Rohr unter ATS.

Die FF Hötting war mit KDO, RLFA 2000 und der DLK 23/12 mit 10 Mann beteiligt. Während der Übung wurde unsere Einheit alarmmäßig auf die HFW beordert.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Hauptfeuerwache besetzen

Geschrieben von:

Während die Aufräumarbeiten bei der Einsatzübung „Huter & Söhne“ begannen, bekamen wir den Befehl alarmmäßig die Einsatzbereitschaft herzustellen und die HFW zu besetzen.

Der Grund dafür war der Brand in der Burgendlandstraße, welcher die Einsatzkräfte vor Ort für längere Zeit band.

Die Einsatzbereitschaft auf der Wache wurde bis 00:30 Uhr aufrecht erhalten. In dieser Zeit gab es eine Alarmierung: Rauchentwicklung Amraserstraße x Gerhard Hauptmann – Straße, welche sich als Fehlalarm (Rauch aus Kamin) herausstellte.

Fahrzeuge der FF Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, DLK ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Watterturnier der FF Arzl

Geschrieben von:

Zum traditionellen Watterturnier lud die FF Arzl am 22.11.2008. Insgesamt traten 18 Paare aus den Reihen des BFV Innsbruck-Stadt an.

Die beste Platzierung der FF Hötting erreichten Martin Heis und Klaus Berchtold mit Platz 4.

Keine Topplatzierung erreichten die weiteren Paare: Nocker Luis und Brandacher Herbert, Bucher Norbert und Muglach Andreas sowie Althaler Florian und Muglach Alois.

Gewonnen haben: Reifer Sepp und Larcher Bernhard (FF Arzl).

Bericht & Fotos ansehen →
0

Ölspur – Kranebitter Allee

Geschrieben von:

Am Mittwoch den 12.11.08 wurde die FF Hötting um 14.35 Uhr über Pager von der ILL wegen einer Ölspur in der Kranebitter Allee alarmiert.
Von den Einsatzkräften wurde die von einem vorangegangen Unfall stammende Ölspur auf einer Länge von ca. 500m mit Bindemittel, Sand und Bioversallöscher gebunden und anschließend die Fahrbahn mittels HD-Rohr gereinigt.
Um 16.15 Uhr konnte die FF Hötting wieder einrücken.

Fahrzeuge der FF Hötting:
RLFA 2000/200, Pinzgauer
Mannschaftsstärke FF Hötting:
10 Mann
Einsatzleitung FF Hötting:
BM Heis ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Personensuche im Bereich Kranebitten

Geschrieben von:

Am Montag, 03.11.2008 um 13.44 Uhr wurde die FF Hötting über Piepser von der LS Tirol alarmiert. Der Grund dafür war eine Suchaktion im Bereich Kranebitten. Abgängig gemeldet wurde eine männliche Person.

Um 18:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte auf die Wache ein. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden, der Mann wurde unverletzt im Bereich Klettersteig aufgefunden. Somit konnte die anlaufende Suche für 04.11.2008 abgebrochen werden.

Fahrzeuge der FF Hötting:
RLFA 2000, Pinzgauer; DLK 23/12 auf Bereitschaft Wache
Mannschaftsstärke FF Hötting:
17 ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Absturz einer Passagiermaschine – Flughafenübung 2008

Geschrieben von:

Am Freitag, 31.10.2008 fand die Übung „ALBATROS 2008“ statt. Angenommen wurde der Absturz einer Passagiermaschine am Pistenvorfeld. ´

An dieser Übung nahm die Flughafen Feuerwehr, die BF Innsbruck, die FF-Einheiten Hötting, Völs und Wilten teil. Außerdem wurde ein Großaufgebot der Rettung gestellt.

Die FF Hötting war an dieser Übung mit 4 Fahrzeugen beteiligt.

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 115 von 146 «...90100110113114115116117...»