Küchenbrand – Hungerburgweg 6

Geschrieben von:

Während sich 3 Kollegen mit der Jugendgruppe beim Wissenstest in Neu-Arzl bewährten, wurde die FF Hötting um 16:26 Uhr über Sirene und Pager zu einem Küchenbrand Hungerburgweg 6 alarmiert. Beim Eintreffen mit der ebenfalls alarmierten FF Hungerburg wurde festgestellt, dass der Brand selbst bereits gelöscht war. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden jedoch von der 1. Grp. Hötting unter ATS und Verwendung der Wärmebildkamera Nachlöscharbeiten durchgeführt. Um 17.15 Uhr konnte die FF Hötting wieder auf die Wache einrücken.

Mannschaftstärke FF-Hötting:
24 Mann
Fahrzeuge ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Katastrophenübung – Hochwasser

Geschrieben von:

Angenommen wurde ein erwartetes Hochwasser in Innsbruck.

Um 14:00 begannen die Berufsfeuerwehr, alle zehn Freiwilligen Feuerwehren sowie der Technische Dienst des LKH Universitätskliniken Innsbruck mit den Absicherungsmaßnahmen.

In folgenden Bereichen wurde ein mobiler Hochwasserschutz aufgebaut
– LKH Innsbruck von der Chirurgie bis zur Klinik-Kreuzung
– Altstadt entlang des Herzog-Otto-Ufers von der Innbrücke über die Herrengasse bis zum Congresshaus
– Mariahilfpark zwischen Konditorei Murauer und Inn als Abfluss für den Höttinger Bach
– Uferbereich bei den Barmherzigen Schwestern

Die FF Hötting (16 Mann, 4 ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Böschungsbrand

Geschrieben von:

Am Samstag, 28.03.2009, wurde die FF-Hötting um 21:46 Uhr mittels Piepser und Sirene von der Leitstelle Tirol alarmiert. Aufgrund von Gleisschleifarbeiten geriet oberhalb der Mittenwaldbahn im Bereich der sog. „Ausweiche“ auf Höhe Kaserne Kranebitten eine Fläche von ca. 200 m² in Brand. Nach kurzer Zeit konnte dieser mittels C-Rohr gelöscht werden und die FF-Hötting um 23:00 Uhr wieder einrücken.

Mannschaftstärke FF-Hötting:
28 Mann
Fahrzeuge der FF-Hötting:
KDO, RLFA 2000/200, TLFA 3000/500, KLFA, TF Pinzgauer
Einsatzleiter FF-Hötting:
OBI Alois Heis
Weitere Einsatzkräfte:
Bericht & Fotos ansehen →

0

135. Jahreshauptversammlung

Geschrieben von:

Am Samstag, 21.03.2009 wurde die 135. Jahreshauptversammlung der FF Hötting abgehalten.

Kommandant Muglach konnte neben 68 Mitgliedern der FF Hötting auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Hochwürden und Militärdekan Werner Seifert, Kooperator Chrysanth Witsch, Vizebürgermeister Christoph Platzgummer, BFK Anton Larcher, BD Erwin Reichel, BV Markus Strobl, BV Martin Weber und WK Marcus Wimmer.

Besonders freudig war die Angelobung von vier Kameraden:
Heis Matthias,
Heis Stefan,
Silber Arne,
Tusch Dominic.

Befördert wurdem zum Oberlöschmeister Ernst Heiss jun. und ganze sieben Jungendfeuerwehrmänner bekamen den Rang des ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Alles Gute …

Geschrieben von:

Unser langjähriger Zugskommandant und Kommandant-Stv. Ernst Heiss vulgo „15ner“, „Gutele Ernst“, … geht in Pension.

Am letzten Arbeitstag haben es es sich auch seine Kameraden von der FF Hötting nicht nehmen lassen, auf eine „Abschlussübung“ vorbei zu kommen.

Wir wünschen Dir alles Gute; vor allem viel Gesundheit und einige Stunden in unserem Kreise.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Lawinenabgang Diritissima / Nordkette

Geschrieben von:

Am Sonntag, 08.03.2009 kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Lawinenabgang im Bereich der Diritissima / Seegrube. Es wurde vermutet, dass vier Personen verschüttet bzw. teilverschüttet sind.

Der Lawinenzug des BFV Innsbruck-Stadt (bestehend aus 6 FF-Einheiten) wurde um 10:04 über Piepser alarmiert. Beim Eintreffen in der Talstation der Nordkettenbahn konnte Entwarnung gegeben werden, da sich die Personen selbst befreit haben und nur leicht verletzt waren.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
11 Mann
Fahrzeuge der FF Hötting:
KDO, MTF
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach
Bericht & Fotos ansehen →

0

Feuerwehrball 2009: Kabarettshow ZIWUI, ZIWUI

Geschrieben von:

Am Faschingssamstag, den 21.02.2009 ging der Höttinger Feuerwehrball über die Bühne.

In einem ausverkauften Haus wurde die eigens inszenierte zweistündige Kabarettshow „ZIWUI, ZIWUI“ aufgeführt. Ein tolles Publikum machten das Höttinger Vereinsheim zu einer Partyarena. So mancher Lachmuskel wurde strapaziert und es blieb wohl kein Auge trocken.

Im Anschluss sorgten die GRUBERTALER für gute Stimmung sowie die Höttinger Muller.

Die FF Hötting bedankt für Ihr Kommen und eines ist sicher: Wir kommen wieder und dann heißt es: Vorhang auf oder ZIWUI, ZIWUI.

Fotos von der ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 112 von 146 «...8090100110111112113114...»