Technischer Einsatz – Tierrettung

Geschrieben von:

Telefonisch wurde die FF Hötting um 13:36 Uhr vom Besitzer einer Katze zur deren „Rettung“ alarmiert. Diese saß im 2. Obergeschoß in einem Hinterhof in der Innstraße fest. Mittels Schiebe- und Steckleiter wurde der Kater Leo „gerettet“ und den Besitzern übergeben.

Mannschaftsstärke FF Hötting:
4 Mann
Fahrzeuge FF Hötting:
TLFA 3000/500
Einsatzleiter FF Hötting:
HBI Alois Muglach
weitere Einsatzkräfte:

Bericht & Fotos ansehen →
0

AB HEUTE STARTET DER KARTENVORVERKAUF …

Geschrieben von:

Heute – Dienstag, 11.05.2010 – startet der Kartenvorverkauf für das Zeltfest mit den Original Fidelen Mölltaler anlässlich des Blaulichttages am Samstag, 26.06.2010.

PROGRAMMABLAUF:

Samstag, 26.06.2010 ab 15:00 Uhr
– Fahrzeugaustellung von Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundesheer
– Fahrzeuge des Feuerwehr Oldtimer Clubs Innsbruck
– ÖAMTC-Überschlagssimulator
– Einsatzübungen von Feuerwehr und Rettung
– Löschtrainer
– Kinderrahmenprogramm

19:30 Uhr – Einmarsch der Stadtmusikkapelle Hötting
20:00 Uhr – Beginn des Zeltfestes mit den Orig. Fidelen Mölltalern und Disco (Eintritt € 10.-)

Sonntag, 27.06.2010 ab 09:00 Uhr
– ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Brandstatistik 2009 des Landes Tirol

Geschrieben von:

3576 Brände, zwei Tote und 53 Verletzte – am Freitag präsentierte LH-Stv. Anton Steixner mit Martin Zernig (Landesstelle für Brandverhütung), Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber sowie Walter Schieferer (Tiroler Versicherung) die Brandstatistik des vergangenen Jahres 2009.

Die Gesamtschäden beliefen sich auf 30 Millionen Euro – um fünf Millionen weniger als noch im Jahr zuvor. „In sechs Fällen wurde die Millionengrenze überschritten“, erklärte Steixner. Allein der Brand in einem Kössener Hotel schlug sich mit 2,7 Millionen Euro zu Buche. Der an und für sich ...

Bericht & Fotos ansehen →
0

Dienstagübung Standschützenkaserne

Geschrieben von:

„Kellerbrand Kranebitter Allee 230 – Standschützenkaserne, mehrere Personen eingeschlossen“. So lautete der Einsatzbefehl für die Gemeinschaftsübung der FF Zirl und Hötting am Dienstag, 04.05.10.

Übungsablauf:
Von der ersteintreffenden FF Zirl wurde der Kellerbrand aufgrund der starken Rauchentwicklung unter ATS bekämpft und gleichzeitig über die DLK 18/12 die Personenbergung aus dem westlichen OG vorgenommen.

Parallel dazu wurde von der FF Hötting mit 2 ATS-Trupps die Personenbergung im restlichen Gebäude vorgenommen. Dabei mussten auch zwei „Verletzte“ mittels Schleifkorbtrage über die DLK 23/12 geborgen werden.

Übungsresümee:
Bericht & Fotos ansehen →

0

Floriani 2010

Geschrieben von:

Am 02.05.10 wurde traditionell am ersten Sonntag im Mai die Floriani-Feier der FF Hötting, umrahmt von der Musikkapelle Hötting, abgehalten.
Bei dieser Gelegenheit wurden die Beförderungen der Kollegen der Jugendfeuerwehr, welche im März den Wissenstest in Wilten erfolgreich abgelegt hatten, durchgeführt.

Weiters wurde von Kdt. Muglach mit etwas Verspätung an LM Thomas MATTERSDORFER die Urkunde der Bürgermeisterin der Stadt Innsbruck für 20 Jahre im Dienst der Feuerwehr überreicht.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Besuch der VS Mariahilf

Geschrieben von:

Am Montag und Freitag erhielt die FF Hötting Besuch von zwei 2. und einer 4. Klasse der Volksschule Mariahilf. Bei der anschließenden Führung wurden den Kindern die Gerätschaften nicht nur vorgeführt, sonder konnten diese teilweise von ihnen selbst „ausprobiert“ werden.

Als Besonderheit nahm diese Mal auch eine Funkstreife der PI Hötting teil. Von dieser wurde den Schülern Einblicke in die Polizeiarbeit gewährt sowie Ausrüstungsgegenstände präsentiert.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Erste Löschhilfe – Training für den Verein „Aktion Tagesmütter“

Geschrieben von:

Am Dienstag, 21.04.2010 waren 19 Tagesmütter vom Verein „Aktion Tagesmütter“ zu Gast bei der FF Hötting.

An diesem Abend wurde eine Schulung abgehalten zum Thema Handhabung von Feuerlöschern und Bewältigung der ersten Löschhilfe.

Zuerst gabe es eine Stunde lang Theorie (Power Point und Video) und anschließend eine Stunde lang praktische Übungen am Vorplatz.

Die Tagesmütter waren sichtlich interessiert und offenbar hellauf begeistert, sodass schon ein nächster Termin geplant ist.

Durch den Abend führten Zugskommandant Johann Heis und Dietmar Herskovits (Vorbeugender Brandschutz der BF Innsbruck).

Bericht & Fotos ansehen →
0

Die Original fidelen Mölltaler beim Zeltfest in Hötting

Geschrieben von:

Am Samstag, 26.06.2010 findet anlässlich der Fahrzeugweihe der DL 30 ein Blaulichttag mit anschließendem Zeltfest statt. Bei diesem unterhalten die Topgruppe „Original fidelen Mölltaler“ und „DJ DAMAS“.

Der Kartenvorverkauf bei den Mitgliedern unserer Einheit startet mit Dienstag, 11.05.2010.

Reservierungen können schon jetzt an ff-hoetting@aon.at gesendet werden. Bitte vollständigen Namen, Anschrift, Telefonnummer und Anzahl der Karten bekannt geben. Eintrittspreis 10 €.

Bericht & Fotos ansehen →
0

Technische Übung: PKW-Überschlag, 2 Personen eingeklemmt

Geschrieben von:

Am Dienstag, 20.04.2009 war die Übungsannahme ein PKW-Unfall am Fahrweg zum Höttinger Bild.

Lage beim Eintreffen:
Ein PKW hat sich überschlagen und ist rund zehn Meter in den Wald abgestürzt. Der PKW kam am Dach zu liegen. Zwei Personen sind eingeklemmt, eine weitere Person wird vermisst.

Übungsverlauf:
Die Übungsleitung erteilte folgende Aufgaben:

– Aufbau zweifacher Brandschutz
– Absicherung der Unfallstelle
– Sicherung des Fahrzeuges mit Hubzug
– Ausleuchten der Unfallstelle
– Rettung der Person im Fahrzeug mittels hydraulischem Rettungsgerät
– Suche der ...

Bericht & Fotos ansehen →
0
Seite 100 von 146 «...7080909899100101102...»