DEZ.
2020
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Am 01.12. gegen Mittag erfolgte die Alarmierung der FF Hötting parallel zur Berufsfeuerwehr aufgrund eines gemeldeten Brandes eines Müllhäuschens einer Wohnanlage im Bereich Hötting West. Nachdem der Container bereits durch eine Streife der MÜG abgelöscht wurde, konnte der Einsatz für die FF Hötting storniert werden.
Eine weiter Alarmierung erfolgte Abends aufgrund einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Studentenheim in Hötting West. Ausgelöst durch Wasserdampf war kein Notstand gegeben, weshalb nach Rückstellung der Einsatz rasch beendet werden konnte.
eingesetzte Kräfte der FF Hötting:
beide ...
Geschrieben von:
„Brand Mehrfamilienhaus Stockwerk“ im Bereich Hötting West, war der Alarmierungsgrund für die FF Hötting und die Berufsfeuerwehr, am frühen Nachmittag. Zeitgleich an der Einsatzörtlichkeit eingetroffen konnte nach der Erkundung Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um angebrannte Speisen und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
eingesetze Kräfte FF Hötting:
TLF1, DL30, TLF2 mit 15 Mann sowie 5 Mann auf der Wache
weitere Kräfte:
BF Innsbruck, Polizei, RD
Die zweite Alarmierung erfolgte gegen 17.00 Uhr neuerlich in den Bereich Hötting West. In einem ...
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Mittels Sirene und Pager wurde gestern, 18.11. gegen 22.45 Uhr die FF Hötting gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in den Bereich Flughafen alarmiert. Eine vor Ort anwesende Polizeistreife hatte brennendes Plastik bereits abgelöscht, daher konnte die Feuerwehr nach durchgeführter Erkundung im Gebäude wieder abrücken.
eingesetzte Kräfte FF Hötting:
KDOF, TLF1, DL30, TLF2 und KLF mit 25 Mann
weitere Kräfte:
BF Innsbruck, Polizei, RD
Geschrieben von:
Am 21.11. gegen 19.42 Uhr wurde parallel zur Berufsfeuerwehr die FF Hötting alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Studenteheim im Westen von Innsbruck. Auf der Anfahrt wurde der Einsatz für die FF Hötting jedoch storniert.
eingesetzte Kräfte FF Hötting:
TLF1, DL30, TLF2 mit 15 Mann, sowie 10 Mann in Bereitschaft
weitere Kräfte:
BF Innsbruck
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von: