Vergangene Woche wurde einer Klasse der Hauptschule Hötting die FF Hötting vorgestellt.
Die Führung nahmen Gebhard Steinacher und Thomas Gress in gewohnter Art und Weise vor.
Bericht & Fotos ansehen →APR.
2007
Geschrieben von:
Vergangene Woche wurde einer Klasse der Hauptschule Hötting die FF Hötting vorgestellt.
Die Führung nahmen Gebhard Steinacher und Thomas Gress in gewohnter Art und Weise vor.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Hier die nachstehnden Links zu den Medienberichten „Kellerbrand, Innrain 33, 01.04.2007 – 02:19 Uhr“:
Beitrag auf tirol.com
Beitrag auf tirol.orf.at
TV-Beitrag in Tirol heute
Einsatzbericht der BF Innsbruck
Beitrag Rotes Kreuz Innsbruck
Geschrieben von:
Am Samstag, 31.03.2007 wurde die FF Hötting um 19:38 Uhr über Piepser und Sirene alarmiert. Die Meldung lautete von einem Balkonbrand in der Kiebachgasse 7 – 9.
Bei der Erkundung konnte ein Grillfeuer als Auslöser festgestellt werden. Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.
Fahrzeuge FF Hötting:
RLFA 2000, KLFA, TLFA 2000, DLK 23/12
Mannschaftsstärke FF Hötting:
29 Mann
Einsatzleitung:
WK Wimmer / OBI Alois Heis
Weitere Einsatzkräfte:
BF Innsbruck
Geschrieben von:
Das Wochenende von Samstag, 31.03. 2007 auf Sonntag, 01.04.2007 war ein ereignisreiches für die FF Hötting.
War man in den Nachmittagstunden mit der Durchführung des Wissenstests für die Jugendfeuerwehren des BFV Innsbruck-Stadt betraut, gab es später zwei Alarmierungen zu Brandeinsätzen.
Details finden Sie in den nachstehenden Links:
Einsatzbericht 01.04.2007- Kellerbrand Innrain 33
Einsatzbericht 31.03.2007- Brandeinsatz Kiebachgasse 7 – 9
Bericht Wissenstest der Jugendfeuerwehr
Geschrieben von:
Am Samstag, 31.03.2007 wurde der Wissenstest der Jugendfeuerwehren des BFV Innsbruck-Stadt in Hötting ausgetragen. Angetreten sind knapp 50 Buben und Mädchen.
Die Ehrengäste, allen voran VBGM Christoph Platzgummer, Stadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter und BFK-Stv. Walter Laimgruber waren bei der Abschlussveranstaltung sehr erfreut, dass alle Teilnehmer bestanden haben.
Von der FF Hötting haben Florian Bucher in Gold und Stefan Heis, Lukas Nocker in Silber „fehlerlos“ sämtliche Fragen beantwortet. An dieser Stelle Gratulation an alle 11 Buben der JF der FF Hötting.
Anerkennende Worte gab es ...
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Nur knapp fünf Stunden nach der letzten Alarmierung wurde die FF Hötting am 01.04.2007 um 02:19 Uhr mittels Piepser und Sirene alarmiert. Die Meldung lautete „Innrain 33, Kellerbrand, mehrere Bewohner sind zu evakuieren.“
In weiterer Folge wurde der Brand im Keller von einem ATS-Trupp der BF Innsbruck gelöscht. Zusammen mit einem weiteren ATS-Trupp der BF Innsbruck wurden sämtliche Bewohner mittels Fluchthauben über das Stiegenhaus bzw. über die DL 37 gerettet.
Der Brand war in einem Partyraum im Keller ausgebrochen. Die FF Hötting ...
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Pünktlich zur Jahreshauptversammlung gab es den Jahresbericht 2006. Dieser ist nun online.
Link zum Jahresbericht 2006.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Zur 133. Jahreshauptversammlung der FF Hötting konnte Kommandant Tusch neben 67 Mitgliedern der Einheit auch den Innsbrucker Vizebürgermeister Christoph Platzgummer, den BD-Stv. Martin Gegenhuber und vom BFV Innsbruck-Stadt Martin Weber und Markus Strobl begrüßen.
Zur Jahreshauptversammlung legte Josef Madersbacher sein Amt als Jugendbetreuuer nach über 12 Jahren zurück. Madersbacher zog noch einmal Bilanz über seine Arbeit und gab mit ein wenig Wehmut sein Amt an Gebhard Steinacher und Thomas Gress über. An dieser Stelle dürfen wir uns bei Joe nochmals für ...
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Knapp 15 Mann der FF Hötting sind in den Lawineneinsatzzug des BFV Innsbruck-Stadt integriert. Am Freitag, 16.03.2007 gab es eine Lawineneinsatzübung im Bereich der Seegrube.
Diese Übung diente zur Überprüfung der Alarmierungszeiten (wird über SMS durchgeführt und nicht über den Feuerwehrpiepser) und der Koordination der einzelnen Einsatzkräfte von Polizei, Rettung, Bergrettung und Feuerwehr.
Detailierter Bericht zur Übung finden sie hier.
Bericht & Fotos ansehen →Geschrieben von:
Zwei technische Einsätze galt es in den Vormittagsstunden des 21.03.2007 abzuarbeiten.
Details zu den Einsätzen:
Einsatzbericht 21.03.2007 – Baum auf PKW gestürzt
Einsatzbericht 21.03.2007 – Ölspur Weiherburggasse